Schon im März beginnen vor dem obersten Gerichtshof des US-Bundesstaates Kalifornien die Anhörungen zur Ehe Homosexueller. Bis Juni wollen die Richter dann entschieden haben.
Es geht um viel für Schwule und Lesben in Amerika. Nach dem Wechselbad der Gefühle in 2008 erhoffen sie sich, dass das Ergebnis der Volksabstimmung Proposition 8 wieder rückgängig gemacht wird. Sie sagen, dass das Recht zu heiraten ein unveräußerliches Recht sei und nicht einmal durch eine Verfassungsänderung eingeschränkt werden könne. Die Sieger der Volksabstimmung und Gegner der Homoehe sind der Meinung, dass alleine der Wille des Volkes zähle. Es wird eine heiß umkämpfte Phase mit großen Kampagnen zur Beeinflussung der Richter erwartet.
Beide Seiten hatten schon im letzten Jahr enorme Geldmittel für Medienkampagnen aufgebracht und kündigten an, bis zum Ende kämpfen zu wollen.ck