Aufregung im Büro des grünen Bundestagsabgeordneten Volker Beck. Auf telefonische Nachfrage bestätigte ein Mitarbeiter einen Bericht der Leipziger Volkszeitung, in dem die ehemalige FDP-Politikerin Cordula Drechsler zitiert wird: Sie sollten sich in Zukunft überlegen, ob sie nach Russland fahren und auch in Deutschland dürfte Ihr Leben schwerer werden im (noch nicht) von Muslimen komplett dominierten Berlin (dann werden Sie auch ein schweres Leben haben). Leute wie Sie Herr Beck braucht das deutsche Wählervolk beim besten Willen nicht. Gegenüber der Zeitung bestätigte Drechsler ihr Schreiben an Volker Beck mit dem Hinweis, dass die Mehrheit der Deutschen so denken würde, man würde es sich aber (noch) nicht trauen darüber zu sprechen. Enden tut das Schreiben an Beck mit heterosexuellen Grüßen aus dem erzkonservativen Freistaat Sachsen.
In einer ersten Stellungnahme forderte Volker Beck FDP-Chef Rösler auf, Claudia Drechsler aus der FDP auszuschließen. ck
UPDATE
FDP-Generalsekretär Patrick Döring schrieb nun an Volker Beck: Ich bin über die Art der verbalen, unmenschlichen und zutiefst unliberalen Entgleisungen entsetzt. Dies
wird von meiner Partei unter keinen Umständen toleriert. Umgehend habe ich mich des Vorfalls angenommen und darf thnen mitteilen, dass Frau Drechsler schon seit 2010 kein Mitglied mehr der FDP ist. lnwieweit Frau Drechsler als
FDP-Fraktion irn Stadtrat von Bad Lausick auftreten darf, wird derzeit vom Präsidenten des Bundesschiedsgerichts geklärt.
UPDATE 13:50 UHR - PRESSEMITTEILUNG SACHSENS FDP-GENERALSEKRETÄR NIMMT STELLUNG
Herbst: "Cordula Drechsler ist nicht Mitglied der FDP"
- Sachsens FDP-Generalsekretär distanziert sich von Äußerungen einer Bad Lausicker Stadträtin
(Dresden/Bad Lausick/05.04.2012) Zu Medienberichten über homophobe Äußerungen von Cordula Drechsler, ehemaliges FDP-Mitglied und Stadträtin in Bad Lausick, erklärt Torsten Herbst, Generalsekretär der FDP Sachsen:
"Frau Drechsler ist seit 2010 nicht mehr Mitglied unserer Partei, ihr einziger Fraktionskollege bereits seit über acht Jahren nicht mehr. Beide Personen maßen sich widerrechtlich und gegen den ausdrücklichen Willen der Partei an, als FDP-Fraktion aufzutreten. Es ist offensichtlich, dass die hasserfüllten Äußerungen von Frau Drechsler weder inhaltlich noch vom Niveau her etwas mit der FDP zu tun haben.
Wir haben bereits kurz nach Bekanntwerden der Äußerungen reagiert und Schritte eingeleitet, damit diese Personen in Bad Lausick nicht mehr widerrechtlich als vermeintliche FDP-Fraktion auftreten. Und wir werden alle juristischen Mittel ausschöpfen, damit solche Leute künftig nicht mehr den Eindruck erwecken dürfen, sie hätten etwas mit unserer Partei zu tun."
Hintergrund:
Cordula Drechsler ist seit 27. September 2010 nicht mehr Mitglied der FDP. Ihr Stadtratskollege Robby Schulze war bereits am 01. Dezember 2004 ausgetreten.
Internet: DER BERICHT DER LEIPZIGER VOLKSZEITUNG HIER