Das Robert Koch Institut hat aktuelle Schätzungen zu HIV/AIDS für das Jahr 2009 veröffentlicht. Rund 3000 Menschen haben sich neu mit HIV infiziert. Diese Zahl ist seit etwa drei Jahren stabil. Deutschland hat außerdem die niedrigste Neuinfektionsrate in Westeuropa.
Beachtenswert ist leider die Zahl der durch homosexuelle Kontakte entstandenen Neuinfektionen. Fast dreiviertel der HIV-Neuinfektionen entfallen auf letztere.
Zu den neuen Zahlen des Robert Koch-Instituts sagt Minister Dr. Rösler: Das Infektionsgeschehen hat sich in den letzten Jahren stabilisiert. Das ist ein kleiner Erfolg. Der Weg des Bundesministeriums für Gesundheit, Prävention und Aufklärung zu fördern, ist richtig. Aber wir müssen gemeinsam mit unseren Partnern weiterhin hart daran arbeiten, die Zahl der Neuinfektionen zu senken.
TERMINHINWEIS:
Zum Welt-Aids-Tag am 30. November 2009 findet in Berlin vor dem Brandenburger Tor die Gemeinschaftsaktion Gemeinsam gegen Aids des Bundesministeriums für Gesundheit, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) als Höhepunkt der diesjährigen Aktivitäten zum Welt-Aids-Tag statt. An dieser Aktion wird Minister Dr. Rösler von 11 bis 12 Uhr teilnehmen und sich dort am Entrollen einer riesigen AIDS-Schleife beteiligen. Er wird begleitet und unterstützt von über 200 AIDS-Botschafterinnen und AIDS-Botschaftern der Aktion Gemeinsam gegen AIDS.
Internet: HIER DIE VOLLSTÄNDIGEN DATEN ZU HIV/AIDS IN DEUTSCHLAND