Seit dem Spätsommer kannst du beim Telefonieren Projekte unterstützen, die von der Deutschen AIDS-Stiftung gefördert werden. Das klingt irgendwie gut und irgendwie praktisch, doch was steckt dahinter? blu fragte nach. rä
EIN KARITATIVER MOBILFUNKTARIF: WIE GENAU FUNKTIONIERT DAS?
GUTmobil-Kunden unterstützen gemeinnützige Organisationen, indem sie der einfachsten Handlung der Welt nachgehen: dem Telefonieren. Automatisch werden monatlich, mit der Handyrechnung, 3 Euro an ein Projekt der Wahl überwiesen. Bereits beim Bestellvorgang kann der Kunde entscheiden, welches Projekt er unterstützen möchte. Auf Wunsch kann jeden Monat ein neues Projekt gewählt werden. Um GUTmobilist zu werden, geht man einfach auf unsere Internetseite www.gutmobil.de, wählt ein Projekt und einen Tarif aus und bekommt dann seine SIM-Karte zugeschickt.
UND WIE HELFE ICH DAMIT AIDSKRANKEN?
GUTmobil kooperiert im Zuge dessen mit der Deutschen AIDS-Stiftung. Unterstützt werden können das Projekt DREAM sowie Kranken- und Genesungsreisen für Aidskranke. Wer mit GUTmobil telefoniert, spendet monatlich, automatisch mit seiner Handyrechnung, 3 Euro an ein Projekt seiner Wahl. Diese Spenden werden zu einhundert Prozent, vollkommen ohne Abzüge und Kick-backs, von dem Förderverein Spendenbrücke an die Organisationen und karitativen Projekte weitergeleitet, in diesem Fall die Deutsche AIDS-Stiftung (...) Vielen HIV-positiven Menschen helfen die bereits vorhandenen Therapien, dennoch leidet eine wachsende Zahl HIV-positiver Patienten unter den starken Nebenwirkungen der Medikamente oder ist bereits an Aids erkrankt. Für sie ist es besonders wichtig, einmal Abstand von ihrem Alltag mit HIV und Aids zu nehmen. Einige lokale Aids-Hilfsorganisationen sind in der Lage, betreute Krankenreisen vorzubereiten. Ihnen fehlen jedoch die Gelder, um die notwendigen Pfleger und die Reisekosten für die aidskranken Teilnehmer zu bezahlen.
Internet: WWW.GUTMOBIL.DE