Führende Politiker der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben in einem Antrag die Bundesregierung aufgefordert, sich für den Schutz Homosexueller in Nigeria einzusetzen.
Auslöser ist ein am 19. Januar ins Parlament des afrikanischen Staates eingebrachtes Gesetz, dass sämtliche sexuelle Beziehungen unter gleichem Geschlecht und auch die Unterstützung von Homosexuellenrechten unter Strafe stellt. Die Grünen fordern nun, dass sich die Bundesregierung in bilateralen Gesprächen mit den Parlamentariern Nigerias auseinandersetzt und deutlich macht, dass Deutschland einen solchen Verstoß gegen internationale Menschenrechte nicht hinnimmt.
Die Grünen beobachten die negative Entwicklung für Schwule und Lesben in Nigeria schon länger und bekamen auf diesbezügliche Fragen an die regierenden Parteien CDU/CSU und SPD nur ausweichende und abwiegelnde Antworten. ck
Internet: Der Antrag als PDf