Wer kennt sie nicht die Werbung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die mit mehr als 90 TV- und Kinospots in den letzten 20 Jahren entschieden ihren Beitrag zur Aidsaufklärung geleistet haben. Doch Tina war gestern und Studies von Film- und Medienhochschulen sollten eigene Spots zum Thema Aidsprävention im Kreativwettbewerb clip&klar; entwickeln. 56 kleine Filmchen mit maximal 30 Sekunden Länge stehen nun zur Abstimmung auf der clip&klar; Webseite bereit und warten darauf Ende September als Publikumsliebling gekürt zu werden. Beiträge wie Abkochen reicht nicht oder Der Gummi hält sollen nun auch diejenigen ansprechen, die bisher nicht erreicht wurden. Das ist wie YouTube für einen guten Zweck. hs
Internet: lieb klicken!