Im Rahmen der Lesbisch-schwulen Filmtage 2013 präsentieren die Youthworker der AIDS-Hilfe Hamburg einen Social Spot, der sich in der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung stellt und für die Inklusion von Menschen mit HIV/AIDS wirbt.
Idee und Inhalt stammen von den Youthworkern, umgesetzt wurde der Spot von Filmstudenten des SAE Institute Hamburg. Im Projekt Youthworker bildete die AIDS-Hilfe Hamburg im Zeitraum 2010 bis 2013 Jugendliche zu Multiplikatoren im Themenfeld HIV/AIDS/sexuell übertragbare Infektionen aus. Auftrag der Youthworker ist es, ihr erlerntes Wissen an Gleichaltrige weiterzugeben.
Durch ihre eigenen Begegnungen mit HIV-positiven Menschen entwickelten die Youthworker im Laufe ihrer Ausbildung eine besondere Aufmerksamkeit für einen selbstverständlichen und vorbehaltlosen Umgang mit dem Thema HIV. Inspiriert durch die derzeit unter Jugendlichen populären Fernseh- und Kinoproduktionen griffen sie in ihrer Abschlussarbeit das provokante Motiv des Zombies auf, um die unaufgeklärte und angstbehaftete Sichtweise auf Menschen mit HIV überspitzt darzustellen. Hauptzielgruppe des Spots sind Jugendliche. Aidshilfe Hamburg
Internet: WEITERE INFOS UND DER SPOT HIER