Der CSD Rhein-Neckar am kommenden Samstag ist eine Demonstration für Gleichberechtigung, Toleranz und ein respektvolles Miteinander. Dies gilt nicht nur für Lesben und Schwule, sondern auch für Menschen verschiedenster Herkunft und Religion. Die Zukunft ist bunt: Nur wer die Chance der Vielfalt erkennt und sie nicht als Bedrohung sieht, wird die Zukunft erfolgreich meistern. Wir wenden uns gegen Alle, die nur ihren einen Lebensentwurf propagieren und gleichzeitig die der Anderen verunglimpfen.
Wir begrüßen das Verbot der geplanten Gegendemonstration durch die Stadt Ludwigshafen und freuen uns, dass Ludwigshafen sich zum CSD als bunte Manifestation für das Zusammenleben von Menschen verschiedener Nationalitäten, Religionen, Kulturen und Lebensvorstellungen bekennt und dies auch lebt. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Ludwigshafen am Samstag - so wie Mannheim und Heidelberg - die Regenbogenflagge am Rathaus hisst. In Ludwigshafen findet am Freitag auch die offizielle CSD Eröffnungsparty statt zu der Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet werden.
Jedoch ist zu befürchten, dass die NDP das Verbot auf juristischem Wege noch aus hebelt. Von daher rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger auf mit uns ein klares, friedliches Zeichen zu setzen. Wir laden Alle ein, an unserem Foto für Toleranz teilzunehmen. Es wäre schön, wenn hier ein buntes Bild mit vielen Menschen entstehen würde und den ewig Gestrigen damit ein Platzverweis erteilt wird. Fototermin ist am Samstag, den 14. August zur Paradeeröffnung - genau um 15 Uhr auf der Kurpfalzstraße zwischen Marktplatz und Neckartor. Unter den Teilnehmern befinden sich bereits schon Bundestagsabgeordnete, Bürgermeister, Stadträte und Vertreter politischer
verschiedenster demokratischen Parteien. CSD RHEIN NECKAR
Internet: WWW.CSD-RHEIN-NECKAR.DE