
Foto: Freepik / pikisuperstar
Wir alle kennen das, eben noch frisch verliebt und auf einem absoluten Hoch – und plötzlich in einem Gedankenkarussell aus Unsicherheiten, Besitzdenken, Abwertung und Angst. Das sollte nicht das Beziehungs- oder Dating-Leben bestimmen!
Nun kann #mensch sich natürlich durch allerlei Lifestyle-Magazine und deren klugen Seiten online oder Print durcharbeiten, oder aber #mensch greift zu einem Buch wie diesem: „Overthinking Love. Wenn zu viel Grübeln deine Beziehung belastet. 33 Wege aus dem Gedankenlabyrinth“ von Phil Bolanz (Goldegg Verlag).
Weniger Grübeln, mehr Liebe: „Overthinking Love“ ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Beziehungen – zu sich selbst und zu anderen – bewusster und harmonischer gestalten möchten. Schritt für Schritt zeigt das Buch, wie man Druck und Stress hinter sich lässt und stattdessen mehr Gelassenheit, Vertrauen und Erfüllung in der Liebe findet. Der Autor erklärt, warum wir dazu neigen, Dinge zu überanalysieren, und hilft dabei, die Wurzeln von Grübeleien und Selbstzweifeln zu erkennen. Nur wer diese Muster versteht, kann aus dem Kreislauf des Überdenkens ausbrechen. Seine Erkenntnisse basieren auf Coaching-Erfahrungen und anschaulichen Beispielen aus dem Alltag. philbolanz.com
Mit dem Klick auf das Video stimmst Du diesen Datenschutzbestimmungen von YouTube zu
Besuch uns auf Instagram: