#KINO: Elyas M’Barek und Herr Schropp
Marvin Bosch ist Deutschlands größter Kinostar; einer, hinter dem alle Klatschreporter her sind und der die Fans am roten Teppich verlässlich zum Kreischen bringt. Einer wie Matthias Schweighöfer also. Oder natürlich Elyas M’Barek, der ... Mehr anzeigen
06.07.2022
Der neue Praunheim: „Rex Gildo – Der letzte Tanz“
Gestern feierte „Rex Gildo – Der letzte Tanz“ seine Uraufführung auf dem Filmfest München. Weitere Vorstellungen folgen am 1. und 2. Juli. Wir konnten den Film ... Mehr anzeigen
01.07.2022
Pedro Almodóvar ★ Schwuler Western?
Ab August soll gedreht werden. Mit dabei sind wohl zwei Superstars, Ethan Hawke („Training Day“, „Before Midnight“), Pedro Pascal („Game of Thrones“) und dieser schmucke Mann: Mehr anzeigen
OUTtv jetzt Magenta!
Nein, das Programm des europäischen queeren TV-Senders OUTtv wird nicht von bunt auf nur noch monochromatisch umgestellt. Im Gegenteil: In Kooperation mit der blu Mediengruppe dürfte es noch vielfältiger werden. Was aber so ... Mehr anzeigen
Das tragische Leben der Lady Di
Durch die ausschließliche Verwendung von zeitgenössischem Archivmaterial spricht die Geschichte für sich selbst und ermöglicht uns einen sehr direkten, unvoreingenommenen und persönlichen Zugang ... Mehr anzeigen
Das Coming-out wagen – Mut machen
Eine neue TV-Dokumentation ist auf der Suche nach Menschen, die ihr queeres Coming-out noch vor sich haben und dies mit anderen Menschen teilen wollen, um ihnen Mut zu machen. Mehr anzeigen
"Oh I love to love you..." – schwule Kurzfilme
Die Kurzfilmsammlung „Boys on Film 22: Love to Love You“ mit unter anderem Pierre Emö („Pornceptual“…) erscheint am 4. Juli als DVD und Blu-Ray bei Peccadillo Pictures. Mehr anzeigen
„How to Dad“ mit Vladimir Burlakov
„Ich hatte selten so viel Spaß am Set wie bei HOW TO DAD! Abgesehen von den – in meinen Augen – wirklich außergewöhnlich witzigen Büchern hat Jakob Lass uns so viele Freiheiten und Raum zum Improvisieren gegeben, dass sich ...“ Mehr anzeigen
Tue Buße bei Olivia
„Was glaubt ihr, wofür unsere Promis im Camp büßen sollten?“ fragt die Veranstalter*in und Aktivist*in aus Hamburg ihre Follower. Und die wissen natürlich sofort, wofür: „Für schlechtes Fernsehen, vielleicht?“, oder auch ... Mehr anzeigen
„Peter von Kant“: Darauf kann man sich freuen!
Der Film ist eine freie Interpretation von Rainer Werner Fassbinders Meisterwerk „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ und seine Huldigung an #Fassbinder. Das Plakat wiederum ist eine Hommage an Andy Warhols Plakat für „Querelle“ ... Mehr anzeigen
Baz Luhrmanns packende Filmbiografie „ELVIS“
Austin Butler, Tom Hanks und Yola, Maggie Gyllenhaal und Kodi Smit-McPhee sind nur einige der Künstler*innen, die in Baz Luhrmanns Film „ELVIS“ das Leben des Musikers nachzeichnen. Mehr anzeigen
„Willkommen in Siegheilkirchen“ – Deix im Kino
Mithilfe sexistischer und mitunter auch rassistischer Stereotypen und Klischees der irgendwie dann doch eher rechten Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten und dadurch Gutes zu bewirken, gelingt wenigen. Dem österreichischen Künstler Deix schon. Mehr anzeigen
VERLOSUNG: 45 Jahre „Die Konsequenz“
Der Film erzählt von einer schwulen Liebe zwischen Schauspieler Martin (Jürgen Prochnow) und Thomas (Ernst Hannwald), die sich im Gefängnis lieben lernen, Thomas ist der Sohn des Aufsehers, Martin sitzt ein. Nach der Haft ziehen die beiden Männer ... Mehr anzeigen
RTL setzt noch eine drauf: Tim Mälzer und die Queens
Die TV-Landschaft ist vielfältig geworden. Es glitzert, schillert und stöckelt überall. Mitunter regen sich sogar Stimmen in und aus der Community, die sagen, dass sie sich nicht von den aktuell angesagten queeren Influencern repräsentiert fühlen. Da Mehr anzeigen
Bundesweite Special-Screenings
#IDAHOBIT: Am 17. Mai wird weltweit den verfolgten Queers gedacht und auf deren Ängste, Sorgen, das erlebte Unrecht und ihre Hoffnungen aufmerksam gemacht. Der Filmverleih Salzgeber macht ebenfalls mit! Mehr anzeigen
VERLOSUNG: Dame Judi Dench – „Belfast“
Belfast, geschrieben und inszeniert von dem mehrfach für den Oscar nominierten Kenneth #Branagh, ist eine ergreifende Geschichte über eine von Liebe, Lachen und Musik geprägte Kindheit, die durch die sozialen Unruhen im Irland der ... Mehr anzeigen
„queer as folk“: Comeback im Hochsommer
Der Streamingdienst Starzplay soll unseren Informationen zufolge das Rennen gewonnen haben und die queere Kultserie ab Ende Juli ausstrahlen – früher sind nur die Engländer dran, dort läuft die Serie schon ab dem ... Mehr anzeigen
Schwul: „Mascarpone“ in Freiburg und Oldenburg
Ein Film, der das Zeug hat, DER neue queere Hit in den Kinos zu werden: „Mascarpone“. Der offizielle Kinostart ist eigentlich erst Ende Juli, ABER in ausgewählten Städtchen gibt es ihn schon vorher zu sehen. Mehr anzeigen
Foto: Kick the Machine Films, Burning, Anna Sanders Films, Match Factory Productions, ZDF/arte and Piano
Unser Interview mit Tilda Swinton
Der Film „Memoria“ des schwulen Regisseurs Apichatpong Weerasethakul mit #Weltstar Tilda Swinton läuft ab dem Mehr anzeigen
ARD: Neue Staffel schwuler Serie
Die schwule Serie „All You Need“ geht weiter! Schon ab dem 22. April ist die erfolgreiche Berliner Dramedy-Serie in der ARD-Mediathek zu sehen. Die Premiere der zweiten Staffel wird am ... #AllYouNeed #schwul Mehr anzeigen
Geld für DEINE queere Filmkunst
Gefördert werden innovative queere #Kurzfilmprojekte mit einer Vorführdauer von bis zu 30 Minuten, die für die öffentliche Vorführung im Kino oder auf Filmfestivals bestimmt und geeignet sind, Kurzfilme mit ... Mehr anzeigen
Würdigung eines Pop-Phänomens
a-ha sind seit Mitte der 1980er vor allem in Europa und UK in den Charts und ein Phänomen – dieser Film erzählt ihre Geschichte. Drei Freunde, die eine Band gründen, das kann zu Spannungen führen. Als #Hornissennest bezeichnete etwa ... Mehr anzeigen
Kinostart: „Jump, Darling“
Das womöglich herzerwärmendste queere Familiendrama des #Frühlings kommt aus Kanada. „Jump, Darling“ erzählt von einer Dragqueen, die bei ihrer Großmutter Margaret (Oscar-Preisträgerin Cloris Leachman) einzieht, von Nächstenliebe und vor allem von .. Mehr anzeigen
Weitere Artikel
Jetzt verfügbar: DRAMARAMA
Die 1990er rufen. Im aktuellen und ganz passend zur Karnevals-Zeit gestarteten Streifen von Regieneuling Jonathan Wysocki werden die Kostüme für eine Krimidinner-Pyjamaparty angezogen. Und schon startet das Dramarama ... Mehr anzeigen
Der Mütterversteher im Interview: Pedro Almodóvar
„Mir ging es, auch in meiner Arbeit, um Drogen und Sex, aber auch um Gleichberechtigung und die Rechte von Homo- und Transsexuellen.“ Mehr anzeigen
Hey, what you want?
„(Oo) All I'm askin' / (Oo) Is for a little respect when you come home (just a little bit)“ – eigentlich jede(r) mit oder ohne Beziehung oder Dates kann sich mit diesem Text identifizieren. Aretha machte die Nummer zu IHRER Nummer, klar, dass so ... Mehr anzeigen
#MUMINS: Toves queeres Leben
Ab dem 24.3. endlich im Kino: „Tove“. Der queere Film über die lesbische #Mumins-Erfnderin war in Finnland ein riesiger Publikumshit und wurde auch ins Oscar-Rennen geschickt. Mehr anzeigen
Harald Glööckler – Show auf RTL
Drei Familien treten in der Show „Unser neues, tierisches Zuhause!“ gegeneinander an, um für ihre tierischen Mitbewohner eine neue Behausung zu gestalten und der Prinz #Pompöös hat das Design dafür entworfen ... Mehr anzeigen
TV-Spaß am Valentinstag: Lars und Dominik
Unser (mit) liebstes queere Paar ist jetzt wieder im Einsatz: Lars Steinhöfel und sein Verlobter Dominik Schmitt. Und zwar ab dem ... Mehr anzeigen