Ganz neu: art.berghain
Den Dresdner Künstler Søren Zschocke haben wir dir schon einmal mit einem Interview nähergebracht. Jetzt hat er ein neues Projekt am Start ... Mehr anzeigen
21.01.2021
Mach doch mal ein Video ...
Bei meat von Fotograf Adrian Lourie geht es um Body Positivity, starke Bilder aller Arten Mann (auch Trans*!) statt Bodyshaming ... Mehr anzeigen
21.01.2021
Lane McCray: Malerei und Musik
Er war und ist der Sänger von La Bouche, jenem Dance-Projekt, das seit den 1990ern immer wieder in den Charts landet. Für 2021 ist viel geplant. Mehr anzeigen
#EROTIK: Männer aus Stockholm
„Ich finde meine Models im Fitnessstudio, auf Facebook und auf Instagram. Und manchmal finden sie mich ...“ Mehr anzeigen
Homoerotik: queere Kerle
„Das Hauptziel des Projekts ist es, Verbindungen und Intimität zwischen Menschen herzustellen, indem man den Moment ...“ Mehr anzeigen
Große Kunst geht sicher
Die 15 Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin lassen sich dank Internet und Social Media trotz Lockdown rund um die Uhr genießen. Mehr anzeigen
Tizian Baldinger „Alles für die Kunst“
„Bis zum heutigen Tag gibt es kein einziges Buch, welches die abertausenden jungen oder romantisierten Künstler*innen sachlich in das Thema Künstler*innenkarriere einführt und auf ihrem Weg begleitet ...“ Mehr anzeigen
#KUNST: Interview mit Wolfgang Müller
Als wir mit Wolfgang Müller telefonierten, war er gerade dabei, einen Teil seiner Kunst, seines Archivs nach Bremen zu bringen. Warum? Weil er dort eine „wunderbare“ Galerie hat, die ihn vertritt. Und dort ... Mehr anzeigen
Simon Martinelli im Lockdown-Interview
„Ich bin froh, einen unglaublich starken und liebevollen Partner an meiner Seite zu haben. Er musste die letzten Monate schon einiges an Motivationsarbeit leisten, damit ... “ Mehr anzeigen
Dekadenz und dunkle Träume
Was für ein Titel. Und wie passend zum Corona-Jahr, oder? Die einen werden reicher und freuen sich wie eine aufgedrehte AMAZONe, dass die Gesellschaft an ihrem Unternehmen nicht vorbeikommt, die anderen können vor Angst nicht mehr ... Mehr anzeigen
Po-Projekt gegen Bodyshaming
Bekannt wurden sie 2010 als unbekleidete Ruderer, als die „Warwick Rowers“. Mittlerweile nennen sie sich „Worldwide Roar“ – nackig machen sie sich immer noch gerne ... Mehr anzeigen
Das Humboldt Forum wird ANDERS eröffnen
Ab dem 16. Dezember 2020 wird das Humboldt Forum am Schlossplatz in Berlin-Mitte in mehreren Etappen öffnen. Vorerst nur digital. Mehr anzeigen
Erotisch, edel und provokant
Oft widmete sich der australische Künstler Ross Watson der malerischen Neuinterpretation von Stilen und Werken alter Meister, momentan erfreut er mit nackten Ansichten und Uniformen. Mehr anzeigen
Sorgenfrei mit Funk, Yoga und einem guten Buch
Menschen, die lautstark gegen Stoffmasken demonstrieren, das Leid der Corona-Pandemie, homophobe Übergriffe auf offener Straße, eine zunehmende Radikalisierung der unterschiedlichen Gruppen auf Social Media ... Es gibt vieles, das einem ... Mehr anzeigen
Ohne Kunst wird es GRAU
Kunst von Größen wie Gerhard Richter, Max Diel, Christo oder auch Axel Anklam wird ab dem 28. November in Wiesbaden ausgestellt. Mehr anzeigen
INTERVIEW: Marcus Günther „von der Politik vernachlässigt“
„Ich mache mir aber ernsthafte Sorgen um die Vielfalt von Kunst und Kultur. Mitzuerleben, wie ein systemrelevanter Bereich von der Politik vernachlässigt wird, ist in unserer sogenannten Kulturnation beschämend.“ Mehr anzeigen
🧩🧩🧩 Ohne Kunst wird es still
Und farblos. Denn Kunst ist nicht nur das, was du hörst, sondern auch das, was du siehst. Die Affenfaust Galerie ... Mehr anzeigen
Miss Glueniverse macht das Leben bunter
„Die Absicht dahinter ist, die Straßen bunter zu machen, Kunst im alltäglichen Leben zu zeigen und für alle zugänglich zu machen.“ Mehr anzeigen
Malerei im Lockdown
Am 6. November startet eine neue Ausstellung des queeren Wahlberliners Frank Lorenz in ... Mehr anzeigen
Plakate gegen AIDS
Bis Ende November zeigt das Museum Folkwang in Essen die Ausstellung „Rettet die Liebe! Internationale Plakate gegen AIDS“. Mehr anzeigen
Helmut Newton: „Baby SUMO“
Diesen in Berlin geborenen Künstler kennt man auf der ganzen Welt. Seine Fotografie eroberte die Modewelt, setzte Standards und war mit ein Grund für den Kult um die Supermodels der 1990er. Mehr anzeigen
Bunte Bären von Roberto ‘Bobo’ Nisi
Und ein bisschen sexy sind sie (oft) auch, die starken Typen, die der Künstler gekonnt inszeniert und auch zu modischen Prints werden lässt. Mehr anzeigen
„Norwegian Wood“ von Christopher Winter
Ende Oktober eröffnet die neue Ausstellung des international arbeitenden und populären Malers Christopher Winter in Berlin. Man kann aber schon jetzt virtuell und in 3-D seine Kunst genießen. Mehr anzeigen
Tom of Finland: der Kalender
Dreizehn Männerbilder, darunter seine berühmten Cowboys, Polizisten und Motorradfahrer, werden dich 2021 durchs Jahr begleiten. Dreizehnmal schwule Erotik, die man ... Mehr anzeigen
Zum 100. Geburtstag von Helmut Newton
Die Berliner Helmut Newton Stiftung zeigt ab dem 9. Oktober in ihrer neuen Ausstellung „America 1970s/80s“ sein fotografisches Werk und auch die Kunst von Evelyn Hofer, Sheila Metzner und Joel Meyerowitz. Mehr anzeigen
Kunst im Leipziger Westen
In den letzten Wochen tauchte die schöne Stadt meist nur in Zusammenhang mit Reichsbürgern, Corona-Leugnern, Drogensucht und der Wiedervereinigung in den Medien auf. Dabei ist sie auch ein Ort der Kunst, die ... Mehr anzeigen
Befreiung durch Fotografie
Im Gropius Bau in der Niederkirchnerstraße in Berlin eröffnet am 16. Oktober die bis zum 10. Januar andauernde Ausstellung „Masculinities: Liberation through Photography“. Mehr anzeigen
Gesucht: Corona-Objekte
Das Schwule Museum setzt sich mit der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auseinander. Und du kannst mitwirken. Mehr anzeigen
Bisky goes Tokyo
Vom 23. September bis zum 15. November sind die Kunstwerke zweier Maler im mythenumrankten Kaiserreich in Asien zu erleben, die packenden Gemälde mit Street-Art-Einflüssen des ... Mehr anzeigen