
Foto: Herbert List: „Unter dem Poseidontempel“, Sounion, um 1937 Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie © Herbert List Estate / Magnum Photos / Agentur Focus
Die Ausstellung „Das magische Auge“ im Bucerius Kunst Forum lässt dich vom 14. Mai bis zum 11. September in die surrealistische und auch homoerotische Welt von Herbert List (1903 – 1975) eintauchen. Und das ist noch nicht alles!
Sinnliche Erotik, schwarz-weiße Kunst, surrealistische Inszenierungen. Der Hamburger Künstler war zeitlebens Avantgardist und auch queerer Aktivist, der mit provokanter Kunst, Männerakte waren einst skandalös, und umfassenden Bildreportagen außereuropäischer Kulturen begeisterte.
Diese Ausstellung ist bei der „Triennale der Photographie Hamburg 2022“ der Beitrag des Bucerius Kunst Forums. Lists Fotografie ziert auch aktuell die Neuausgabe des Romans „Der Tempel“ von Stephen Spender – in dem Buch selbst spielt Herbert List eine der zentralen Rollen. Und das ist noch nicht alles! Das Museum für Kunst und Gewerbe präsentiert vom 20. Mai bis zum 18. September – ebenfalls im Rahmen der 8. „Triennale der Photographie Hamburg“ – das noch nie gezeigte Fotobuchprojekt „Präuschers Panoptikum. Ein Bilderbuch von Herbert List.“ Große queere Kunst, die (neu) entdeckt werden sollte.
14.5. – 11.9., Herbert List: „Das magische Auge“, Bucerius Kunst Forum, Alter Wall 12, 20.5. – 18.9., Herbert List „Präuschers Panoptikum. Ein Bilderbuch von Herbert List.“, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz, Hamburg, www.buceriuskunstforum.de, www.mkg-hamburg.de