••• CAFÉ DRECHSLER is back. Das (scheinbar) legendäre Café in Wien ist wieder da und erfreut mit einer klasse Lounge-CD samt Gutschein für einen Milchkaffee und Beiträgen u. a. von Clueso („Small Talk“) und Anna F. („Most of All“). Schön entspannt!••• THE GREATEST TITS VOL. 1 Zwei CDs voller abgedrehter Klangkonstruktionen im Diskobeat. Erinnern manche Lieder klar an 1970er Aufklärungsfilme im Biologieunterricht, sind andere fast poppig, aber ohne Gesang. Klasse! •••AMANDA LEPORE Im Gegensatz zur anderen Amanda machte sie nie ein Mysterium aus ihrer Geschlechtsumwandlung. Amanda LePore vermarktete ihren Körper bis ins Letzte. An der Muse des Kitschfotografen David LaChapelle kommt man in den USA nicht vorbei! Bei uns ist Amanda immer noch ein Geheimtipp. Aber das könnte sich jetzt ändern, denn PEACE BISQUIT veröffentlicht dieser Tage „Fierce Pussy“, das Remix-Album der Plastiklippe. Leider klingt die CD auch so. Nix für daheim, aber super zum Tanzen. Anspieltipps sind „Champagne“ im Tim-London-Mix und „My Pussy“ im Craig-C’s-Master-Mix. ••• Loveparade – The Anthems Hier bekommst du sie alle, die Hymnen der Loveparade, der leider etwas in Verruf geratenen, aber immer noch immens erfolgreichen Freiluftveranstaltung der Klubszene, der Demo für mehr Liebe unter den Menschen, mit den Tieren und Blumen. Altes (u. a. Felix „Don’t You Want Me“), +/- Aktuelles (WestBam & The Love Committee) und Lustiges (Fatboy Slim „The Rockafeller Skank“). Lohnt! ••• RECLOOSE In den vergangenen Jahren machte RECLOOSE immer wieder auf sich aufmerksam, nicht zuletzt mit Remixen für Towa Tei und MJ Cole. Auf seinem neuesten Album „Perfect Timing“ gibt es wieder zurückgelehnte Tracks voller Soul und Beats. Klasse für den Sommer. ••• MR. SAM präsentierte dieser Tage sein tranciges neues Album „Opus secundo“ und begeistert mit ausgefeilten Arrangements Trancer und Popper gleichermaßen. ••• NOSIE KATZMANN Denkt man an Eurodancefloor der 1990er Jahre, sagt man schnell: „Die Texte waren ja blöd, aber die Beats waren gut“. Das stimmt allerdings nur begrenzt und trifft zwar auf E-Rotic und Masterboy zu, nicht aber auf die Texte, die damals wie heute oft von Nosie Katzmann kamen. Er schrieb die dann vertonten Gedichte zu den Hits von Jam & Spoon (u. a. „Find Me“), Culture Beat (u. a. „Anything“) und Intermission (u. a. „Piece of My Heart“). Diese und weitere Hits bekommst du hier gesammelt, aber nicht im Euro-Original, sondern als Folk-Pop-Nummern neu eingesungen. Kommt gut!
CAFÉ DRECHSLER, Amanda Lepore und die Loveparade
Terminkalender
Party, Oper oder Podiumsdiskussion? männer* hat sie alle. Für ganz Deutschland. Finden statt suchen!