Sie waren Anfang der 1990er die Wegbereiter von Trip Hop, und sie sind immer noch verdammt erfolgreich mit der düster-chilligsten Form aller modernen Musikarten.
Daddy Gee (Grant Marshall, geb. 1959), 3D (Robert Del Naja, 1966) und Mushroom (Andrew Vowles, 1968) legten 1990 mit „Daydreaming“ los, es folgten bis heute viele weitere Hits wie „Safe from Harm“, „Karmacoma“, „Teardrop“ und „Future Proof“. Hervorgegangen ist Massive Attack aus einem Künstlerensemble, das Partys organisierte und von Dancehall bis Punk alles mischte, was die britische Szene an Musik und Fans zu bieten hatte. 1991 benennen sich Massive Attack in Massive um – der Grund war damals klar: der erste Golfkrieg – und landen ihren größten Hit „Unfinished Sympathy“, (wurde sogar von Tina Turner gecovert).
Fast alle Singles des inzwischen vor allem von Robert Del Naja am Laufen gehaltenen Projekts gibt es erstmalig auf dieser CD, ideal für Neueinsteiger, ein Muss für Sammler. Achtung, es gibt von dem Album auch eine Special Edition inklusive DVD.