
Foto: M. Rädel
Haus am Lützowplatz
Zuzanna Czebatul, Andrea II, 2023, Bronze, 63,7 x 44,6 x 49.9 cm, Courtesy of the artist and Sans titre, Paris
Mit 28 Arbeiten zeitgenössischer Künstler*innen aus Berlin feiert das Haus am Lützowplatz seinen 65. Geburtstag. Die Ausstellung beginnt am 8. März und läuft dann bis in den Juni hinein, bis zum 9. Juni, um ganz genau zu sein. Wir gratulieren zu sechseinhalb Jahrzehnten Kulturschaffen.
Die Ausstellung im Haus am Lützowplatz (Lützowplatz 9) widmet sich anlässlich der Gründung des Fördererkreises Kulturzentrum Berlin e.V. im April 1960 den „Berliner Realistinnen“, zu sehen sind unter anderem Werke von Franziska Klotz, Kathrin Landa, Florence Obrecht sowie von Maria und Natalia Petschatnikov. Die Geschichte der Kulturadresse ist bewegt, wie schriftlich verraten wird:
„Nach einem mehr als zehnjährigen Restitutionsprozess hatte die im Nationalsozialismus verfolgte Familie Fürstenberg im Dezember 1959 ihre Eigentumsrechte an der Immobilie vom Verein Berliner Künstler (VBK) zurückerlangt. Das Gebäude war 1938 von den zur Emigration gezwungenen jüdischen Eigentümern vom VBK erworben worden und wurde während des Krieges stark beschädigt. Der VBK konnte es mit eigenen Mitteln teilweise instandsetzen und betrieb es ab 1950 als neues Kulturzentrum, wobei die Kommunale Galerie des Bezirks Tiergarten Mieterin im ersten Obergeschoss war.“
Der Ausstellungsteil „Berliner Realistinnen“ sei als „genderpolitisches Reenactment“ zu verstehen. Die Werkschau sei eine „bewusste Geste für Gleichberechtigung“, auch im Zusammenhang mit dem Internationalen Frauentag am 8. März, dem Tag der Eröffnung **, und in Kooperation mit der Initiative fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen „seien alle Beteiligten weiblich oder lassen sich weiblich lesen“. Wir feiern das! www.hal-berlin.de
** Die Vernissage ist allerdings schon am 7. März ab 19 Uhr

Foto: M. Rädel
Haus am Lützowplatz
Ausstellungsansicht mit der Kunst von Kerstin Dzewior und Hortensia Mi Kafchin

Foto: M. Rädel
Haus am Lützowplatz
Cathrin Hoffmann – „Already“, 2022
Wir sind auch auf Instagram: