
Foto: M. Rädel
Irrenhouse 2023
Wenn er in Berlin ist, dann kommt er gerne zum Ninchen: Armin Morbach
Punkige Klubber, die queere Avantgarde und auch so mancher Promi, wenn im cassiopeia Berlin auf dem RAW-Gelände zum „Irrenhouse“ geladen wird, kommen sie alle gerne. Und das so zahlreich, dass es wirklich gut ist, dass der Klub schon um 22 Uhr seine Pforten öffnet!
In fünf Klubbereichen, es gibt einen House-Dancefloor, einen Pop-Tanzboden (die aktuellen Hits von Alle Farben, Miley oder auch David Guetta), einen Retro-Floor (hier läuft Musik von A wie ABBA über M wie Mariah bis hin zu Technotronic), ein Karaoke-Zelt und einen Klubgarten, kann #mensch hier zusammen feiern, sich austauschen und gemeinsam Lebensfreude und #Community spüren.
#GoodVibes only! Aber auch provokante Kunst. Etwa durch Videoprojektionen, die oft gekonnt mit vollerotischen Inhalten arbeiten, versucht Gastgeberin Nina Queer ihre Besucher*innen für Themen wie Gleichberechtigung, Gender oder auch Stereotype zu sensibilisieren.
Immer am dritten Samstag eines Monats, „Irrenhouse“, cassiopeia, RAW-Gelände, Revaler Str. 99, S+U Warschauer Straße, 22 Uhr, aboutix.de/event

Foto: M. Rädel
Irrenhouse
Fabian und Tim Lienhard
Mit dem Klick auf das Video stimmst Du diesen Datenschutzbestimmungen von YouTube zu