
Fotos: bios affair
Das Bornheimer Spezialgeschäft für Naturmatratzen, Massivholzbetten, Sitzmöbel und Wohnaccessoires ist auch in seinem vierzigsten Jahr immer noch so etwas wie ein Geheimtipp.
Begonnen hat die bios affair-Geschichte mit einer Pionierleistung: Der Vorläufer „futon affair“ war Mitte der 1980er das einzige Geschäft in Frankfurt, das Futon-Matratzen verkaufte – damals eine echte Revolution, denn auch bundesweit gab es zu dieser Zeit nur einen Hersteller für die japanischen Betten, erinnert sich Rainer Postl, einer der Mitbegründer von futon affair.

Fotos: bios affair
Mit dem Erfolg der japanischen Betten startete das Team seinerzeit auch mit der Entwicklung eigener Futons, woraus im Laufe der Zeit die Naturmatratzen entstanden, die heute im Taunus hergestellt werden und noch immer zu den Specials von bios affair gehören.
Nach einigen personellen Veränderungen wurde aus „futon affair“ schließlich „bios affair“ und das Ladengeschäft zog an seinen heutigen Standort im Vorder- und Hinterhaus der Höhenstraße 16.

Fotos: bios affair
Der japanischen Wohnkultur ist das Team um die heutigen Inhaber Rainer Postl und Lucia Vaz Bassingtreu geblieben: Neben Futons gibt es hier auch traditionelle Tatamis (Reisstrohmatten) und maßgefertigte Shoji, das funktionale japanische Raumteiler- und Wandschranksystem mit den klassischen Schiebetüren.
Bekannt ist bios affar auch für seine Holzbetten, bei denen – wie bei allen Möbelstücken des Hauses – besonderen Wert auf natürliche Werkstoffe gelegt wird. Alle Betten sind aus geöltem oder gewachstem Massivholz hergestellt, zum Beispiel aus Nussbaum, Kirschbaum, Zirbe oder Eiche. Die passenden Natur- und Bio-Matratzen, deren Kern mit Schafschurwolle ummantelt ist, sorgen für ein gesundes Schlafklima.

Fotos: bios affair
Dazu kommt eine feine Auswahl an Sofas, Sesseln, Sitzmöbeln, Tischen und abgestimmten Wohnaccessoires. Dabei versteht sich bios affair nicht als Designerladen, sondern als Haus mit schönen und liebevoll präsentierten Möbeln; „schön“ meint die gekonnte Verbindung von Funktionalität und Gestaltung; dass alle Produkte im Haus ökologisch und nachhaltig sein müssen, versteht sich da von selbst.
bios affair, Höhenstr. 16, Frankfurt, www.biosaffair.de