
Foto: ligne roset
Hier möchte man am liebsten reinhüpfen und sich wohlig kuscheln: Das knuffige Sofa „Kashima“ ist ein echter ligne-roset-Klassiker und gehört seit seiner ersten Präsentation im Jahr 1976 zur DNA des französischen Möbelherstellers.
Designt wurde Kashima von Michael Ducaroy, einem Absolventen der Kunsthochschule Lyon, der schon damals mit der noch jungen Marke ligne roset eng verbunden war. Ducaroy ließ sich von den innovativen Materialien der 60er und 70er inspirieren und schuf mit Schaumstoffen, Polsterwatten oder thermogeformten Kunststoffen gleich eine ganze Reihe ikonischer Vollschaumsitzmöbel.
Bei Kashima sorgt ein raffiniertes Zugband-System im Inneren des Sitzmöbels für die charakteristischen Absteppungen. Die weiche Optik mit Rundungen und Kurven ist natürlich superbequem und verfügt dank des außergewöhnlichen Materials über feste als auch weichere Bereiche.
Mit der Kombination aus der dicken Rückenlehne, den besonders soften Sitzmulden sowie den integrierten Kopfstützen, Armlehnen und Keilkissen bietet Kashima besten Halt und hohem Sitzkomfort.
2023 hat ligne roset den Klassiker neu aufgelegt und wurde dafür 2025 mit dem German Design Award für exzellentes Produktdesign in der Kategorie „Design Classics und Re-Editions“ ausgezeichnet.
ligne roset, Hanauer Landstr. 135, Frankfurt, ligne-roset.com