
Foto: Eugenia Kais
Szene aus dem Theaterstück „Los dias afuera“
Die kollektive Arbeit der Theaterregisseurin Lola Arias handelt von den Erfahrungen in einem argentinischen Frauengefängnis. Im Film „Rias“ stellen die Schauspielenden Szenen aus ihrem früheren leben nach – wider Erwarten mit viel Humor, viel Musik und mit einem Voguing-Battle im Gefängnishof.

Foto: Lola Arias
Szene aus dem Film „Reas“
Parallel zum Film entstand das revueartige Theaterstück „Los dias afuera“ („Die Tage draußen“) – eine Mischung aus Varieté, Theater und Musical. Auch hier erinnern sich die sechs Personen an ihre Zeit im Gefängnis und teilen ihre intimsten Sehnsüchte. Sie überlegen, wie ihre Zukunft „draußen“ außerhalb der Gefängnismauern, aussehen könnte: Nacho wird Taxifahrer, Paula beginnt in einer illegalen Textilwerkstatt zu arbeiten, Noelia wird wieder zur Sexarbeiterin und setzt sich für die Rechte von trans Personen ein.
Die weltweit gefeierte argentinische Theater- und Filmregisseurin Lola Arias erhielt 2024 den Internationalen Ibsen-Preis und wird bei den Frankfurter Vorstellungen zu Gast sein.
2.4., „Reas“, Kino im DFF, Schaumainkai 41, Frankfurt, 20:15 Uhr, www.dff.film
3. und 4.4., „Los dias afuera“, Mousonturm, Waldschmidtstr. 4, Frankfurt, 20 Uhr, www.mousonturm.de