
Foto: Hans Keller
Künstler*innen haben immer was zu erzählen – auch wenn es sich nicht um Mega-Stars handelt. Der Frankfurter Schauspieler und Sänger Stephen Folkers kann gleich mehrere Anekdoten zum Besten geben. Dass er auf die Bühne gehört, wusste er schon als Kind. Bereits mit vier Jahren habe er Schlager geträllert, bevorzugt von Mireille Mathieu: „Ich habe damals sowohl ihre Gesten als auch den französischen Akzent imitiert“, erinnert sich Folkers. Mit 11 Jahren spielte er am Kinder- und Jugendtheater, später folgte eine professionelle Schauspieler-Ausbildung.
Es gab Engagements am Volkstheater Frankfurt, als Sänger tourte er im deutschsprachigen Raum. „Bei einem Schweizer Gayradio war mein Song ‚Märchenprinz‘ sogar ein Nummer-Eins-Hit“, erzählt Folkers. 2006 gründete er seine eigene Künstleragentur ‚Rainbow Entertainment‘. „Zuerst bloß, um mich selbst zu managen“, meint Folkers. Damals entstand auch sein heutiger Künstlername Stephen Folkers: „Ich bin vorher immer unter meinem bürgerlichen Namen ‚Volker‘ aufgetreten. Ich habe dann aber gemerkt, dass es für meine Engagements viel erfolgreicher war, wen ich als Volker den Künstler Stephen Folkers verkauft habe“. lacht Stephen. „Da gab es dann auch ordentliche Gagen“.

Foto: Hans Keller
Dass es trotzdem nie zum großen Durchbruch gekommen ist, stört Folkers nicht. Natürlich wäre es schöner, wenn mehr Menschen seine Songs hören würden, „aber ich hatte als Sänger immer mein Auskommen“, meint Folkers zufrieden. Zu erzählen gibt’s noch viel mehr: Die Kollaboration mit Edina Pop, Ex-Sängerin der ESC-Formation Dschingis Khan, von Tourneen in Russland und von seiner Management-Arbeit für andere Popstars – all das wird Teil seiner Show anlässlich seines 50. Bühnenjubiläums, bei der Vanessa P. die Moderation übernimmt.
8.3., Galli Theater, Hamburger Allee 45, Frankfurt, 20 Uhr, http://galli-frankfurt.de, www.facebook.com/stephen.folkers/