Es bleibt, wie es ist. Leider. An den Schulen in der Republik ist „schwule Sau“ nach wie vor eines der verbreitetsten Schimpfwörter.
Natürlich kann eingewendet werden, dass dies bei weitem nicht immer homophob gemeint ist, sondern eben Sprachgebrauch ist wie Zigeunersoße. Dennoch tut Aufklärung zu queeren Lebensweisen gerade in Gegenden fernab des liberalen Großstadttreibens not. 2011 wurde in Niedersachsen das SchLAu als landesweites Netzwerk von Bildungsprojekten gegründet, die sich mit ehrenamtlichen Bildungs- und Aufklärungsveranstaltungen zu lesbischen, schwulen, bi und trans* Lebensweisen für Schulen und andere Einrichtungen beschäftigen. Am 11. November wird in Emden ein Informationsabend zur neu gegründeten regionalen Gruppe SchLAu Ostfriesland stattfinden, auf der über die bisherigen Erfolge in anderen Regionen wie Oldenburg und Lüneburg berichtet wird und darüber informiert wird, wie mitgemacht und unterstützt werden kann.
Barrieren in den Köpfen verhindert man am besten dadurch ein, dass man sie erst gar nicht errichtet. Schulen und Jugendzentren sind neben aufgeklärten Eltern die wichtigsten Stellschrauben auf dem Weg in eine angstfreie Gesellschaft. SchLAu ist ein unterstützenswerter Ansatz.
11.11., CAFÉ LIFEPOINT, YSAAC-BRONS-STR. 16, EMDEN, 19 UHR, WWW.SCHLAU-NDS.DE