
Foto: M. Rädel
Die Rote Flora im Hamburger Schanzenviertel
Auch die Rote Flora im Hamburger Schanzenviertel, seit 1989 am Start, inspiriert(e) uns
30 Jahre hinnerk, das ist auch LGBTIQ*-Sichtbarkeit. Seit 1993 sorgen wir zusammen mit euch Freund*innen, Leser*innen und Kund*innen für eine Vernetzung der Community, für Sichtbarkeit von queerem Leben und für gemeinsames Erleben der vielfältigen queeren Welt. Hier sind einige Gratulationen zu unserem 30. Wiegenfest.

Foto: Y. Schmedemann
Olivia Jones
„Lieber hinnerk, happy birthday! 30 Jahre – woohoo! Weiter so auf die nächsten 30!“ Olivia Jones

Foto: Stefan Malzkorn
Corny Littmann
„30 ist das schwule Rentenalter. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel – und der hinnerk ist eine!“ Corny Littmann

Foto: M. Rädel
Rosa von Praunheim
„Der hinnerk begleitet auch mich schon seit 30 Jahren und ist eine wichtige queere Institution über Hamburg hinaus. Ich wünsche der Zeitschrift und der Redaktion für die Zukunft einen wunderschönen Regenbogen.“ Rosa von Praunheim
Foto: Pegasuszurich
„Ich habe fünf Jahre in Bremen gelebt und vor Instagram war hinnerk für mich dort eine Tür zur Community. Storys, News und was am Weekend alles stattfand, habe ich hier erfahren. Es ist schön, dass dieses Magazin sich bis heute behaupten konnte, und ich wünsche mir weiterhin viele diverse Geschichten und Gesichter! Happy Birthday!“ Bambi Mercury

Foto: M. Rädel
„Happy birthday, du geiler hinnerk! Du bist das Magazin, mit dem ich immer wusste, wo die nächste Party wartet, welche Events ich besuchen sollte, und du hattest immer lesenswerte Artikel rund um unser queeres Leben! – Danke dir für alles und danke, dass du mich immer unterstützt hast! XOXO, deine Amanda“ Amanda Cox

Foto: Beach Pride Heiligenhafen
„Die Zeitschrift hinnerk kenne ich noch aus den Anfängen meiner Coming-out-Phase und sie war für mich die Lektüre, die schwule Welt kennenzulernen und besser zu verstehen. Eine tolle, informative Zeitschrift, herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen!“Klaus Arndt, Men Moment, „Beach Pride Festival“ Heiligenhafen

Foto: Johannes Brauner
Armin Morbach
„Lange bevor es Social Media und die Fast-Food-Infomercials gab, waren Print-Publikationen wie hinnerk, Männer oder blu wichtige Medien für die LGBTIQ*-Community, um über queere Veranstaltungen informiert zu sein. Insbesondere hinnerk, mit dem ich eine lange Freundschaft und Verbundenheit pflege, ist nach wie vor ein absolutes Muss, um mich im Hamburger Geschehen zu orientieren und auf dem Laufenden zu bleiben. Ich feiere euch als Wegweiser für meine und die heutige Generation zu sicheren Orten. Zum 30-jährigen Jubiläum wünsche ich alles Gute!“ Armin Morbach

Foto: M. Rädel
„Herzliche Glückwünsche an das hinnerk-Team. Als ich Anfang der 1990er nach Hamburg kam, war der hinnerk bald eine wichtige Informationsquelle. Ich erinnere mich noch daran, wie aufregend ich es fand, als mein erster Chansonabend auf der Reeperbahn im hinnerk Erwähnung fand. Alles Gute für die Zukunft!“ Brigitte Skrothum

„Die Hein & Fietes und der hinnerk, eine schwule Ménage-à-trois für und aus Hamburg. Der hinnerk ist nun schon 30 Jahre Sprachrohr der Hamburger schwulen/queeren Szene und nicht nur in Belangen von Safer Sex immer aufklärend, kritisch und am Puls der Zeit. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.“ Marc Grenz, Geschäftsführer, Hein & Fiete – Der schwule Checkpoint

Foto: M. Rädel
Irrenhouse
„hinnerk ist für mich die erste Instanz, wenn ich wissen möchte, was im queeren Hamburg so geschieht. Auf noch viele weitere erfolgreiche Jahre!“ Ellie Caballé

Foto: Selbstportrait
Fabian Hart 2020
„Den hinnerk lese ich, seitdem ich in Hamburg wohne, weil er immer aktuelle queere Themen abbildet und verlässlich News und Veranstaltungen aus dem Norden. Auf die nächsten 30!“ Fabian Hart