
Die moderne HIV-Therapie ist heute so hochwirksam, dass sie das HI-Virus so gut in Schach hält, dass es mit herkömmlichen Testmethoden nicht mehr im Körper nachweisbar ist. Daraus resultiert der inzwischen in die Prävention eingezogene Begriff „unter der Nachweisgrenze“ (engl. undetectable).
Folgen: Das Virus ist im eigenen Körper nicht mehr schädlich, zum anderen – und das ist das beruhigende – kann das Virus bei einem ungeschützten Sexualkontakt nicht mehr weitergeben. Der oder die Partner sind geschützt. Man spricht vom „Schutz durch Therapie“.