
Foto: Dorothee Deiss
„Ich engagiere mich seit den 1980er Jahren für die Rechte von Frauen und Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen. Als Anwältin und Kämpferin für Menschenrechte hatte ich immer die Menschen im Blick, die kein freies und selbstbestimmtes Leben führen dürfen. Aus diesem Grund habe ich auch die Ibn Rushd-Goethe Moschee gegründet. Ich wollte einen Ort schaffen, an dem die Menschen frei sind und ihren Glauben ohne Diskriminierung und Ausgrenzung praktizieren können“, so die am 20. April 1963 geborene Rechtsanwältin. 2018 erhielt sie den „Soul of Stonewall Award“. seyranates.de