
Foto: M. Rädel
Der Name erinnert an den „Kit Kat Club“ aus dem Musical „Cabaret“ (-> Liza Minnelli), das im Berlin der 1920er- und 1930er-Jahre spielt und auf dem Buch „Leb wohl, Berlin“ von Christopher Isherwood basiert.
Gegründet wurde der Technolektro-Klub allerdings neu 1994 von Kirsten Krüger und ihrem Lebensgefährten Simon Thaur aus Österreich. 2007 zog man in die Räume des Sage Clubs an die Köpenicker Straße. In den Kellerräumen gastierte auch einst das „House of Shame“ von Chantal. Einmal im Monat begrüßt hier Robert Royal zur REVOLVER ...