Queerpolitik im Bundestag: Pokern um Hassgewalt und Diskriminierungsschutz
36 Prozent mehr queerfeindliche Hasskriminalität im letzten Jahr. Die Grünen legen einen Aktionsplan vor. In der Debatte wirft die Union überraschend die Zustimmung zur Ergänzung von Artikel 3 Grundgesetz als Köder in die Parlamentsarena. Mehr anzeigen
26.02.2021
#GrundgesetzFürAlle: Schützt uns endlich!
Über 70 Jahre Grundgesetz, aber Sicherheit und Gleichberechtigung vieler queerer Menschen können immer noch nicht gewährleistet werden. Eine neue Kampagne mit über 100 prominenten Unterstützer*innen, Vereinen und Initiativen will das ändern. Mehr anzeigen
25.02.2021
Queer Altern: Was sind deine Pläne, deine Wünsche?
„Mich trieb die Frage um, was man hätte tun können, damit die beiden einen angenehmeren Lebensabend hätten verbringen können.“ Kathrin Kürsten, Anfang 40 und lesbisch sucht nach mehreren Jahren in der Pflege für ihre Dissertation Antworten. Von dir. Mehr anzeigen
Corona-Folgen: 27 Prozent mehr Hassverbrechen in Israel
„LGBTQ-Phobie nimmt nicht ab oder verschwindet, sie nimmt eine andere Form an und passt sich der neuen Realität an, an die wir uns im vergangenen Jahr gewöhnt haben.“ So lautet eine Schlussfolgerung aus dem alarmierenden National LGBTQ-Phobia Report. Mehr anzeigen
Queer gefragt: Politiker*innen zur Kommunalwahl in Frankfurt
Am 14. März entscheiden die Frankfurter*innen über die politische Zukunft der Stadt; wir haben queere Kandidat*innen von CDU, SPD, den FRANKFURTER GRÜNEN, der FDP und der LINKEN zu den queerpolitischen Zielsetzungen befragt. Mehr anzeigen