Politik
Queerpolitik im Bundestag: Pokern um Hassgewalt und Diskriminierungsschutz
36 Prozent mehr queerfeindliche Hasskriminalität im letzten Jahr. Die Grünen legen einen Aktionsplan vor. In der Debatte wirft die Union überraschend die Zustimmung zur Ergänzung von Artikel 3 Grundgesetz als Köder in die Parlamentsarena. Mehr anzeigen
26.02.2021
#GrundgesetzFürAlle: Schützt uns endlich!
Über 70 Jahre Grundgesetz, aber Sicherheit und Gleichberechtigung vieler queerer Menschen können immer noch nicht gewährleistet werden. Eine neue Kampagne mit über 100 prominenten Unterstützer*innen, Vereinen und Initiativen will das ändern. Mehr anzeigen
25.02.2021
Queer gefragt: Politiker*innen zur Kommunalwahl in Frankfurt
Am 14. März entscheiden die Frankfurter*innen über die politische Zukunft der Stadt; wir haben queere Kandidat*innen von CDU, SPD, den FRANKFURTER GRÜNEN, der FDP und der LINKEN zu den queerpolitischen Zielsetzungen befragt. Mehr anzeigen
#Kommentar • Von Rabenmüttern, Ideologie und Gedöns
Das Massen-Coming-out und die Kampagne #ActOut erschütterten jetzt sogar die SPD. Auslöser der Zuspitzung: Das Feuilleton der FAZ. Eine Replik auf Augenhöhe: Verehrte Sandra Kegel, Sie Rabenmutter, Sie mit Selbstbewusstsein und Kalkül Klagende. Mehr anzeigen
#NieWieder • 150 Jahre „175er“: Wird der queeren Opfer der Nazis gedacht?
Seit 1997 ist der 27. Januar „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“. Den LGBTIQ*-Opfern des §175 ist bisher nicht gesondert gedacht worden. Kein*e Redner*in erzählte von persönlicher queerer Verfolgungsgeschichte. Auch 2022 nicht? Mehr anzeigen