Verwöhnt, egoistisch, queer und vor allem: reich
Alles beginnt mit einem illegalen Rave im Underground. Statt sich in einem etablierten Klub zu langweilen, feiern verwöhnte Münchner Teenager der Oberschicht eine Party in ... Mehr anzeigen
Die größte Rainbow-Flag der Welt
Auf der Münchner Theresienwiese soll eine bis zu 5000 Quadratmeter große Regenbogenflagge markiert werden. Das Kunstprojekt will die Botschaft von Vielfalt und Toleranz von der bayerischen Landeshauptstadt hinaus in die ganze Welt senden. Mehr anzeigen
E-Paper
Elias liebt einen Märchenprinzen
Gleichgeschlechtliche Liebe kommt in den allermeisten Geschichten nicht, kaum oder nur am Rand vor. Schön, dass es Bücher wie diese gibt: ... Mehr anzeigen
Charles Pasi est de retour
Sage und schreibe fast sechs Jahre ist es her, dass wir über Charles Pasi geschrieben haben. Daher freuen wir uns umso mehr, es nun wieder tun zu können. Mehr anzeigen
CSD-Motto 2021: Proud. Human. Queer.
Das Motto des diesjährigen Christopher Street Days (CSD) steht fest. Der Slogan „Proud. Human. Queer." setzte sich beim Online-Voting gegen die Konkurrenz durch. Etwa 33% favorisierten dieses Motto, das dem Münchner CSD (3.-11.7.) voranstehen wird. Mehr anzeigen
GayGames 2026: München bleibt im Rennen
Im Kampf um die Austragung der GayGames 2026 ist München unter den letzten drei Bewerberstädten. Das gab die „Federation of Gay Games“ am 1. Februar bekannt. Die bayerische Landeshauptstadt konkurriert jetzt noch mit Valencia und Guadalajara. Mehr anzeigen
From Austria With Love: Queer Rainbow Family
Eine 28-jährige Österreicherin aus Tirol gründete im Juni 2019 die Facebook-Gruppe „Queer Rainbow Family“, inzwischen ... Mehr anzeigen
Lydia Dietrich ist wieder da
Viele Jahre war Lydia Dietrich prominenteste LGBTIQ*-Politikerin Münchens. 2018 zog sich die Grüne aus der Stadtpolitik zurück, um jetzt zumindest in die Vereinspolitik zurückzukehren: Seit Januar ist sie im Vorstand der ... Mehr anzeigen
„Three City Challenge“: Sportlich durch den Lockdown
In Coronazeiten sind sportliche Herausforderungen ein gutes Mittel, um Bewegungsarmut vorzubeugen. Die drei Partnerstädte München, Kiew und Edinburgh laden daher ab 1. Februar die LGBTI*-Community zur „Three City Challenge“ - und so funktioniert´s... Mehr anzeigen
5 Jahrzehnte SuperZandy
Einer DER Queers der House- und Klubwelt begeht heute seinen 50. Geburtstag. Wir wünschen alles Liebe! Mehr anzeigen
DÖAK: Jetzt für Gratis-Teilnahme bewerben
Vom 25.-27. März findet der Deutsch-Österreichische Aids-Kongress (DÖAK) erstmals virtuell statt. Neben Fachkräften sollen auch Menschen aus der Community ihre Erfahrungen einbringen. Bis 31.1. könnt ihr euch um kostenlose Scholarships bewerben. Mehr anzeigen
Hinter den Kulissen der klassischen Musik
„MPhil mit Malte“ heißt ein neuer Podcast für Klassikfans. Schauspieler und TV-Moderator Malte Arkona (u.a. „Tigerentenclub") wirft einen Blick hinter die Kulissen der Münchner Philharmoniker und talkt mit Mitgliedern des Orchesters - spannend! Mehr anzeigen
LSBTIQ*- Rechte in der Arbeitswelt
Die Fraktion der Grünen im Bayerischen Landtag lädt am 19. Januar zu einem Online-Informationsabend ein. Deren queerpolitische Sprecherin Tessa Ganserer diskutiert und informiert zum Thema Verbesserung der Lage von Queers im beruflichen Kontext. Mehr anzeigen
BR: Genderstern sorgt für Verwirrung
Thomas Hinrichs, Informationsdirektor des Bayerischen Rundfunks (BR), gab in einem Interview mit radioeins ein faktisches Verbot geschlechter- und diversitätsgerechter Sprache bekannt. Begründung: Der gesprochene Genderstern sorge für Verwirrung. Mehr anzeigen
CSD 2021: Wählt euer Motto!
Der CSD München wirft lange Schatten voraus: Bis zum 31. Januar kann die gesamte Community schonmal das Motto für den Sommer 2021 bestimmen. Nach einem langen Prozess der Vorauswahl stehen nun fünf Slogans bereit. Macht mit beim Online-Voting! Mehr anzeigen
Vincent Gross will glücklich machen
Der 1996 geborene Schweizer Sänger veröffentlicht Anfang 2021 sein neues Album „Hautnah“, die erste Single davon „Über uns die Sonne“ war sofort ein Spitzenreiter in den Deutschen AirPlay-Charts, weitere Hits wie „Chill Out Time“ folgten. Wir ... Mehr anzeigen
Münchner Aids-Hilfe hat neuen Geschäftsführer
Die Münchner Aids-Hilfe, einer der großen Player der LGBTIQ*-Community, hat einen neuen Geschäftsführer. Dr. Tobias Oliveira Weismantel (Bild) folgt auf Rosa Liste-Stadtrat Thomas Niederbühl, der den Verein über 30 Jahre leitete. Eine Zeitenwende. Mehr anzeigen
#Lesung • Erinnern in Auschwitz – auch an sexuelle Minderheiten
Die Debatte um die Gedenkkugel für lesbische Opfer in der Gedenkstätte Ravensbrück offenbarte Abgründe misogynen Verdrängens und Verleugnens von NS-Opfern. Die wissenschaftliche und öffentliche Bewusstwerdung queerer Opfergruppen schafft dieses Buch. Mehr anzeigen
David Zimmerschied „Ich glaube, es werden viele unmutige Entscheidungen getroffen ...“
Gerade sah man ihn im erfolgreichen ZDF-Zweiteiler „Waldgericht – Ein Schwarzwaldkrimi“, kennen wirst du ihn aber auch aus „Elser – Er hätte die Welt verändert“ und durch die Sky-Serie „Das Boot“. Für uns hatte der Schauspieler etwas Zeit. Mehr anzeigen
Queen of the Night: Highlight zur Weihnachtszeit
Am 23.12. wählt der Harry Klein-Club die „Queen of the Night 2020" – und ihr könnt live dabei sein! Ab 20 Uhr sind fünf Kandidatinnen am Start, dazu gibt es DJ-Sets mit Mellowflex und Franca. Der Contest wird auf mehreren Kanälen live übertragen. Mehr anzeigen
Diskutiere über das CSD-Motto
Jetzt sind Vorschläge für die thematische Ausrichtung des CSD 2021 da und alle können mitdiskutieren. Am 12. Dezember ab 15 Uhr gibt es eine Videokonferenz zum CSD-Motto mit einem Panel aus Szenevertreter*innen – und jeder kann sich dazuschalten! Mehr anzeigen
Studie: Wohnungslos - Heimatlos
Die städtische Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* hat soeben eine Studie zur Situation von LGBTI* in der Wohnungslosenhilfe präsentiert. Das wenig überraschende Ergebnis: Viele erleben Diskriminierung und benötigen besonderen Schutz. Mehr anzeigen
Livestream statt Lockdown
Die traditionelle Weihnachtsshow „Christmas Follies“ mit den Münchner Travestiestars Miss Piggy & Gene Pascale kann coronabedingt nicht vor Publikum im Oberangertheater stattfinden. Dabeisein könnt ihr aber dennoch: Die Show wird online übertragen! Mehr anzeigen
Candle-Light-Event am 1.12.
Zum Welt-AIDS-Tag gedenkt die Münchner Aids-Hilfe alljährlich den Opfern von Aids. Da es coronabedingt keinen traditionellen Candle-Light-Walk geben kann, findet um 19 Uhr ein stationäres Event auf dem Münchner Odeonsplatz statt. Mehr anzeigen
Spenden, aber sportlich!
Sängerinnen des lesbischen Münchner Chors „Melodiva" haben die sonnigen Herbsttage wieder einmal genutzt, um sich für den guten Zweck aufs Rad zu schwingen. Bei der sportlichen Benefizaktion kamen heuer 3.100 € für lesbische Geflüchtete zusammen. Mehr anzeigen
Safer Sex Is Great Sex!
Der Kalender „Sexy & Cruisy“ der Safety-Aktionsgruppe (S´AG) von Sub und Münchner Aids-Hilfe ist da. Die Bilder sind freizüzgig, die Botschaft dahinter klar: Sex, ja bitte – aber immer mit Köpfchen und dem Blick auf die eigene Gesundheit! Mehr anzeigen