Vincent Gross will glücklich machen
Der 1996 geborene Schweizer Sänger veröffentlicht Anfang 2021 sein neues Album „Hautnah“, die erste Single davon „Über uns die Sonne“ war sofort ein Spitzenreiter in den Deutschen AirPlay-Charts, weitere Hits wie „Chill Out Time“ folgten. Wir ... Mehr anzeigen
Münchner Aids-Hilfe hat neuen Geschäftsführer
Die Münchner Aids-Hilfe, einer der großen Player der LGBTIQ*-Community, hat einen neuen Geschäftsführer. Dr. Tobias Oliveira Weismantel (Bild) folgt auf Rosa Liste-Stadtrat Thomas Niederbühl, der den Verein über 30 Jahre leitete. Eine Zeitenwende. Mehr anzeigen
E-Paper
#Lesung • Erinnern in Auschwitz – auch an sexuelle Minderheiten
Die Debatte um die Gedenkkugel für lesbische Opfer in der Gedenkstätte Ravensbrück offenbarte Abgründe misogynen Verdrängens und Verleugnens von NS-Opfern. Die wissenschaftliche und öffentliche Bewusstwerdung queerer Opfergruppen schafft dieses Buch. Mehr anzeigen
David Zimmerschied „Ich glaube, es werden viele unmutige Entscheidungen getroffen ...“
Gerade sah man ihn im erfolgreichen ZDF-Zweiteiler „Waldgericht – Ein Schwarzwaldkrimi“, kennen wirst du ihn aber auch aus „Elser – Er hätte die Welt verändert“ und durch die Sky-Serie „Das Boot“. Für uns hatte der Schauspieler etwas Zeit. Mehr anzeigen
Queen of the Night: Highlight zur Weihnachtszeit
Am 23.12. wählt der Harry Klein-Club die „Queen of the Night 2020" – und ihr könnt live dabei sein! Ab 20 Uhr sind fünf Kandidatinnen am Start, dazu gibt es DJ-Sets mit Mellowflex und Franca. Der Contest wird auf mehreren Kanälen live übertragen. Mehr anzeigen
Diskutiere über das CSD-Motto
Jetzt sind Vorschläge für die thematische Ausrichtung des CSD 2021 da und alle können mitdiskutieren. Am 12. Dezember ab 15 Uhr gibt es eine Videokonferenz zum CSD-Motto mit einem Panel aus Szenevertreter*innen – und jeder kann sich dazuschalten! Mehr anzeigen
Studie: Wohnungslos - Heimatlos
Die städtische Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* hat soeben eine Studie zur Situation von LGBTI* in der Wohnungslosenhilfe präsentiert. Das wenig überraschende Ergebnis: Viele erleben Diskriminierung und benötigen besonderen Schutz. Mehr anzeigen
Livestream statt Lockdown
Die traditionelle Weihnachtsshow „Christmas Follies“ mit den Münchner Travestiestars Miss Piggy & Gene Pascale kann coronabedingt nicht vor Publikum im Oberangertheater stattfinden. Dabeisein könnt ihr aber dennoch: Die Show wird online übertragen! Mehr anzeigen
Candle-Light-Event am 1.12.
Zum Welt-AIDS-Tag gedenkt die Münchner Aids-Hilfe alljährlich den Opfern von Aids. Da es coronabedingt keinen traditionellen Candle-Light-Walk geben kann, findet um 19 Uhr ein stationäres Event auf dem Münchner Odeonsplatz statt. Mehr anzeigen
Spenden, aber sportlich!
Sängerinnen des lesbischen Münchner Chors „Melodiva" haben die sonnigen Herbsttage wieder einmal genutzt, um sich für den guten Zweck aufs Rad zu schwingen. Bei der sportlichen Benefizaktion kamen heuer 3.100 € für lesbische Geflüchtete zusammen. Mehr anzeigen
Safer Sex Is Great Sex!
Der Kalender „Sexy & Cruisy“ der Safety-Aktionsgruppe (S´AG) von Sub und Münchner Aids-Hilfe ist da. Die Bilder sind freizüzgig, die Botschaft dahinter klar: Sex, ja bitte – aber immer mit Köpfchen und dem Blick auf die eigene Gesundheit! Mehr anzeigen
Teste dein Klassik-Wissen!
Genau das Richtige während der Corona-Kultur-Pause: Die Bayerische Staatsoper veröffentlicht mit „Intermezzo" die erste kostenlose Quiz-App für Klassikfans und Opernneulinge. Teste dein Wissen und lerne tolle Geschichten aus dem Musiktheater kennen! Mehr anzeigen
„Die Welt ist bunter als binär“
Unte diesem Titel lädt die Münchner Stadtbibliothek Expertinnen und Experten zur Debatte über geschlechtliche Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur. Ihr könnt den Livestream via Youtube am 17.11. um 19 Uhr verfolgen. Mehr anzeigen
CSD München: Mottosuche startet
Der CSD 2021 startet bereits in diesen Wochen mit seiner Mottosuche. Als ersten Schritt können alle Interessierten bis zum 6.12. Themen einreichen, die anschließend in einem Livestream präsentiert und diskutiert werden. Und so geht´s weiter ... Mehr anzeigen
Schwudenten, Coming-out und Big Jim
Der neue Roman von Rainer Vollath hat das Zeug dazu, den Leser gut zu unterhalten und bestens durch den dunklen und leider von ... Mehr anzeigen
LGBTIQ* wird Chefsache
Oberbürgermeister Dieter Reiter erklärt die Münchner „Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ Lebensweisen“ zur Chefsache: Künftig ist sie als Stabsstelle direkt bei ihm angesiedelt und erhält so mehr Einfluss auf die Stadtpolitik. Mehr anzeigen
Weihnachtsmärkte abgesagt
Am Abend des 31.10. fiel im Münchner Stadtrat eine geradezu historische Enstscheidung: Wegen der Corona-Pandemie werden alle Weihnachtsmärkte 2020 abgesagt. Das betrifft auch kleinere Veranstaltungen wie den queeren Markt ... Mehr anzeigen
Kantaten für Sopran und Blockflöte
Mal ganz andere Musik, die wir dir hiermit an Herz legen wollen. „Telemann“ von Stefan Temmingh und Dorothee Mields, die dritte Zusammenarbeit der ... Mehr anzeigen
#Interview: München auch im Griff der Sitte?
Köln schloss seine schwulen Saunen, in Hamburg ist Sex verboten. Was ausgerechnet im braven München anders läuft, verriet uns Roger, der Geschäftsführer der Deutschen Eiche. Ein weiterer Teil unserer Reihe „Cruising Corona: Die Rückkehr der Sitte“. Mehr anzeigen
Ausgezeichnet! Axel Ranisch
Wir gratulieren, der Regisseur Axel Ranisch wurde bei den Filmfestspielen in Hof mit dem „Filmpreis der Stadt Hof“ ausgezeichnet! Mehr anzeigen
Handarbeit, natürliche Rohstoffe und Einhörner
Das 1932 gegründete Unternehmen versorgt uns mit Naschwerk, das man (in Maßen) ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Mehr anzeigen
Herbstblues? Sommer-House!
Das Jahr 2020 war in Sachen Party und Klub eine Katastrophe: Menschen bangen um ihre Arbeitsplätze, ausgehen war nicht drin – oder mit schlechtem Gewissen dabei und danach. Aber immerhin die Klubmusik konnte sich weiterentwickeln, es ... Mehr anzeigen
Heute vor 100 Jahren: Rechtsextremer Anschlag auf Magnus Hirschfeld
Am 4. Oktober 1920 wurde ein homosexueller, sozialdemokratischer Jude in München brutal zusammengeschlagen. Die Nachricht ging als „the first pogrom in Germany“ um die Welt. Das Opfer war Sexualforscher und Sanitätsrat Magnus Hirschfeld. Mehr anzeigen
Schanigärten auch im Winter
Gute Nachrichten, auch für die queere Gastro: Die beliebten Schanigärten, die zunächst nur während der Sommermonate auf Parkplätzen genehmigt wurden, bleiben über den Winter. Das beschloss der Stadtrat am 29. September. Die Wirte sind erleichtert. Mehr anzeigen
Queer Breakfast Vol. 5
Essen und Entertainment: Mit dem „Queer Breakfast“ steigt der wohl ungewöhnlichste und unterhaltsamste Brunch Münchens im Café Regenbogen. Dafür sorgen die „Drag Mimosas" Pasta Parisa, Janisha Jones und Dean Deville. Am 4.10. ist es wieder soweit! Mehr anzeigen
Kopf hoch, Brust raus!
Die fränkische Entertainerin Daphne de Luxe hat dieses Motto zum Titel ihres neuen Programms erkoren, das am 10. Oktober München-Premiere feiert. Ihre zahlreichen Fans aus der schwulen Community freuen sich auf „Comedy in Hülle und Fülle". Mehr anzeigen