München: „Sex-Ampelscheiben“ dürfen bleiben
Schwule und lesbische Ampelbilder interpretierte ein Mann so, dass „die eine {...} von blinder Gier getrieben die andere“ zum weiteren Vollzug sexueller Handlungen hinter sich herziehe. Da es Zwillinge seien, werde Inzest propagiert. Er klagte ... Mehr anzeigen
Wer soll aufs Cover?
Ab heute und noch bis zum 17. August kannst du deine Stimme abgeben und mitmachen bei der Wahl des Cover-Bilds für den 2023er-Jungbauernkalender. #jungbauernkalender2023 Mehr anzeigen
E-Paper
Talente gesucht!
Beim „kleinen“ Hans-Sachs-Straßenfest am 13. August wird eine Bühne stehen, auf der du von 17 bis 19 Uhr dein Talent beweisen kannst. Ob Drag, Lip-Sync, Gesang, Kabarett oder Musik: Bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen. Take your chance! Mehr anzeigen
Finissage – „Archives in Residence“
Seit November sind im Haus der Kunst zahlreiche Dokumente des Forum Queeres Archiv zu sehen. Zur Finissage dieser Sonderausstellung wird es am 4.8. mit „Kakadu-Archiv“ eine performative Lesung aus Texten des Künstlers Philipp Gufler geben. Mehr anzeigen
Regenbogenbank-Fotochallenge
Seit dem CSD steht eine Regenbogenbank auf dem St.-Jakob-Platz vor der Synagoge. Die soll jetzt zum Mittelpunkt eines originellen, inhaltsreichen oder spannenden Fotos werden, das ihr im Rahmen eines Wettbewerbs bis 30.9. einreichen könnt. Mehr anzeigen
Queeres Netzwerk Bayern startet
Das Queere Netzwerk Bayern (QNB) hat am 27. Juli 2022 ein Online-Portal veröffentlicht, das als zentrale Plattform für alle LSBTIQ*-Angebote im Freistaat Bayern dienen soll. Auch Fachinformationen oder Studienergebnisse sind hier zu finden. Mehr anzeigen
Run for Life: Anmeldung gestartet
Am 11. September findet der Run for lIfe, der Benefizlauf zu Gunsten der Münchner Aids-Hilfe, zum 22. Mal statt – und endlich wieder ohne coronabedingte Einschränkungen. Anmeldungen für Einzelläufer und Gruppen sind ab sofort möglich. Mehr anzeigen
CSD München bricht alle Rekorde
Am 16. und 17. Juli fand der Höhepunkt der zwei PrideWeeks des Münchner CSDs statt. 400.000 Menschen strömten in die Innenstadt, um mit der LGBTIQ*-Community rund um den Marienplatz zu feiern – mehr als doppelt so viele wie 2019. Mehr anzeigen
Alexander-Miklosy-Weg eingeweiht
Eine besondere Ehrung für einen besonderen Mann: Alexander Miklosy war 18 Jahre lang für die Rosa Liste Vorsitzender des BA 1 und schwuler Quasi-Bürgermeister des queeren Viertels. Knapp vier Jahre nach seinem Tod widmet ihm die Stadt einen Weg. Mehr anzeigen
Münchens erste Regenbogenbank
Es hat eine Weile gedauert, doch jetzt steht München erste Regenbogenbank. Gesponsort vom Gay Outdoor Clubm wurde sie am 15. Juli von Oberbürgermeister Dieter Reiter und Charlotte Knobloch am St.-Jakobs-Platz direkt vor der Synagoge eingeweiht. Mehr anzeigen
Sophie Passmann: Neurosen und die Sache mit dem Sex
„Damaged Goods“: Es ist schwer, diese absolut wunderbare, urkomische und pointierte Serie in wenigen Worten zu beschreiben. Ich versuche es: Sie trifft es auf den Punkt. Und ganz nonchalant bekommen „die Heten“ noch Lernerfahrungen ... Mehr anzeigen
Premiere für den TINQmarch
Erstmals findet im Rahmen des CSD München am Freitag, 15.7. eine Demo speziell von und für trans*, inter und non-binäre Menschen, deren Freundinnen und Freunde statt. Um 18 Uhr geht´s am Stachus los, der Zug endet an der CSD-Hauptbühne/Marienplatz. Mehr anzeigen
PrideWeek: Fetisch und Kunst
Am 15. Juli steigt die Vernissage des MorepiXX Award 2022. Bei der Fotoausstellung, die bis 23. Juli im Sub zu sehen ist, trifft Fetisch auf Kunst. 14 Fotografen nehmen teil, zur Vernissage ist Ausstellungsmacher Taco D. Smit anwesend. Mehr anzeigen
Foto: Lewis W. Hine „Power House Mechanic“, 1920/1921, Silbergelatineabzug, 15,5 x 12,5 cm, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie
Moderne Zeiten – damals
Am 24. Juli eröffnet die Ausstellung „Moderne Zeiten. Industrie im Blick von Fotografie und Malerei“ im #MuseumGeorgSchäfer in Schweinfurt in Unterfranken in Bayern, eine Zusammenarbeit mit dem Bucerius Kunst Forum und dem Münchner Stadtmuseum. Mehr anzeigen
PROUD WIESN
Endlich ist es soweit. Nach 2 Jahren ohne Oktoberfest geht es endlich wieder zünftig zur Sache und es kann nach Herzenslust in Dirndl und #Leserhose getrunken und geschunkelt werden. Wir sprachen mit dem Veranstalter der Proud Wiesn. Mehr anzeigen
„Am anderen Ufer“ im Münchner Tierpark Hellabrunn
Dem Münchner Tierpark Hellabrunn ist immer wieder ein ernsthaftes Anliegen, die Thematik „Homosexualität im Tierreich“ erneut zur Sprache zu bringen. Gerade die Tierwelt in ihren unzähligen Facetten hinsichtlich Ernährung, Jagd- ... Mehr anzeigen
Der neue Praunheim: „Rex Gildo – Der letzte Tanz“
Gestern feierte „Rex Gildo – Der letzte Tanz“ seine Uraufführung auf dem Filmfest München. Weitere Vorstellungen folgen am 1. und 2. Juli. Wir konnten den Film ... Mehr anzeigen
Fetisch ☆ Kunst ☆ München
Romain Berger ist einer der Künstler*innen, die anlässlich der MUNICH PRIDE im schwul-queeren Zentrum Sub ausstellen. Fetischdarstellungen sind in der Kunst ... Mehr anzeigen
Tipp • Respublika: Sechs Stunden Kultur, Sauna und ein Rave
Techno, Film, Schauspiel und bildende Kunst werden Mitte Juli im Utopia parallel so stattfinden, dass Besucher*innen die freie Wahl haben, was sie wann und vor allem wie (mit)erleben wollen. Nur eines steht fest: Am Ende wird geraved! Mehr anzeigen
Reiner Heidorns „divisionistische Malerei“
Seine Kunst nimmt mit auf eine Reise in die Natur: „Mit einer eigenen Technik habe ich den Pointillismus von Mikroskop Aufnahmen über Pflanzen und Süßwasser in modernen Expressionismus übersetzt“, so der ... #Expressionismus #Malerei Mehr anzeigen
Weitere Artikel
„Bavarian Mister Leather“ wurde gewählt
Am Wochenende wurde im Rahmen des Summer Fetish Festivals des Münchner Löwen Clubs (MLC) der neue Bavarian Mister Leather 2022 präsentiert. Es ist der Deutsch-Franzose #Eddy, der sich im Finale gegen seinen Konkurrenten Hendrik durchsetzen konnte. Mehr anzeigen
Coming-out ab 30
Ab sofort bietet das schwule Kommunikations- und Kulturzentrum Sub wieder eine angeleitete Coming-out-Gruppe für Männer ab 30 Jahren an. An acht Terminen sollen Erfahrungen ausgetauscht und Hilfen für ein gelungenes Coming-out vermittelt werden. Mehr anzeigen
Rekordteilnahme beim IDAHOBIT
Starke Ansprachen, bestes Wetter und rund 400 Teilnehmer*innen: Das war der IDAHOBIT am 17.5. in München. Sie alle hatten sich in der Müllerstraße zusammengefunden, um am „International Day Against Homo-, Bi-, Trans* & Interphobia" zu demonstrieren. Mehr anzeigen
LGBTIQ*-Sichtbarkeit in München
Am 17. Mai gibt es wieder eine Veranstaltung zum IDAHOBIT, dem „International Day Against Homo-, Bi-, Inter- & Trans*phobia“. Los geht´s um 19:30 Uhr ... Mehr anzeigen
Eine Straße für Alexander Miklosy
Alexander Miklosy (Rosa Liste) war bis zu seinem Tod 2018 16 Jahre lang Vorsitzender des Bezirksausschusses 2 und „Bürgermeister“ des queeren Viertels. Seit April ist ihm der „Alexander-Miklosy-Weg“ entlang des Glockenbachs gewidmet. Mehr anzeigen
US-Stern in Münchner Klub
Alex Lo ist ein international gefeierter DJ. Und diesen Samstag ist er in Bayern zu erleben, in München. Der Künstler, der schon #Adele remixte, legt ab 23 Uhr im ... Mehr anzeigen