Erstes queeres Erinnerungszeichen
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag setzte die Stadt München erstmals ein queeres Erinnerungszeichen. Es gedenkt August Gänswein, der wegen seiner Homosexualität im Nationalsozialismus verfolgt wurde und ist am Haus Müllerstr. 34 zu finden. Mehr anzeigen
Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!
Unter diesem Motto wird 2023 in viele bayerischen Städten der Christopher Street Day begangen. Anässlich der Landtagswahl im Oktober soll so Druck auf die Bayerische Staatsregierung ausgeübt werden, mehr für LGBTIQ* im Freistaat zu tun. Mehr anzeigen
E-Paper
Bart CAMP - Das CAMP für alle Bartträger und Bartliebhaber
Free Welcome Shot für alle Bartträger Mehr anzeigen
02.02.2023
21:0002:00
Bar & Cruising - Wochenende @ CAMP
Wochenende @ CAMP mit dem besten ElektroHouseMix Mehr anzeigen
03.02.2023
21:0004:00
Bar & Cruising - Wochenende @ CAMP
Wochenende @ CAMP mit dem besten ElektroHouseMix Mehr anzeigen
04.02.2023
21:0004:00
Das Labyrinth
Das Labyrinth ist ein offenes Event. Es ist weder eine Onlinereservierung noch ein vorheriger Ticketkauf notwendig. Nur Abendkasse. Es gibt keinen Dresscode. Naked – Underwear – Fetish welcome! Es besteht eine Umkleidemöglichkeit. Eine sichere Ve... Mehr anzeigen
05.02.2023
18:00Mitternacht
Naked & Underwear Party
Die Party ist ein geschlossenes Event, das heisst bitte an der Tür läuten. Es ist weder eine Onlinereservierung noch ein vorheriger Ticketkauf notwendig. Nur Abendkasse. Dresscode: Naked oder Underwear. Es besteht eine Umkleidemöglichkeit. Eine s... Mehr anzeigen
06.02.2023
20:0001:00
Rubbel dir Einen! - DiensTag ist RubbelTag
Pro Getränkebestellung erhältst du ein Rubbellos gratis. Komm vorbei und spiel mit! Als Gewinne winken Drinks aus unserem reichhaltigen Angebot. Hauptpreis: 1 Flasche Absolut Wodka. Mehr anzeigen
07.02.2023
21:0002:00
Verlosung: „ABBAMANIA – The Show“
Der Frühling 2023 wird POP! Denn die extrem populäre Show „ABBAMANIA“ zu Ehren der vier Künstler*innen aus Skandinavien gibt sich die Ehre. Los geht es am ... Mehr anzeigen
München erblüht
Am 3. Februar startet das „Flower-Power-Festival“. Ein halbes Jahr lang dreht sich in Kunst, Musik, Theater, Film alles um Blumen und Blüten. Eröffnet wird diese „Feier der Natur in der Stadt" in der Kunsthalle, die den Event mitinitiierte. Mehr anzeigen
Mehr Geld fürs queere München
Mit dem „Fonds Queere Gleichstellung“ macht die Stadt München rund 400.000 Euro extra für die LGBTIQ*-Community der bayerischen Landeshauptstadt locker. So sollen neuen Kampagnen und Projekte ... Mehr anzeigen
Kommt ein queeres Wiesnplakat?
Das Oktoberfest wirft seine Schatten voraus: Zur Zeit läuft der Wettbewerb um das schönste Plakatmotiv – und auch queere Entwürfe sind dabei. Noch bis zum 27. Januar könnt ihr abstimmen, wie das Plakat 2023 aussehen soll. Mehr anzeigen
All That Glitters!
Die traditionsreichste Faschingsveranstaltung der Community ist wieder am Start: Der Queere Rosenmontagsball findet am 20. Februar statt und setzt unter dem Motto „All That Glitters!“ ganz auf ... Mehr anzeigen
Vernissage: Cosy by Cosy
Cosy Pièro ist lesbische Malerin, Objekt- und Installationskünstlerin und betrieb 20 Jahre lang die legendäre queere Künstler*innenkneipe Bei Cosy. Jetzt erscheint Fanzine über sie. Die Präsentation findet am 28. Januar statt. Mehr anzeigen
Bavarian Mr Leather gesucht
Wer tritt die Mitte März die Nachfolge von Eddy, dem amtierenden Bavarian Mr. Leather (Bild), an? Das Rennen ist völlig offen und Bewerbungen werden noch entgegen genommen. Wer sich im Fetisch wohl fühlt und dabei sein will, bewirbt sich jetzt! Mehr anzeigen
Faschingsball in der „Eiche“
Endlich wieder Fasching! Da darf die Auftaktveranstaltung der queen Szene natürlich nicht fehlen: Am 28. Januar gibt das Restaurant „Deutsche Eiche“ mit seinem traditionellen Hausball ... Mehr anzeigen
Lebendige Barockmusik: „Passacalle de la Follie“
Was dieses am 17. Februar erscheinende Album von Philippe Jaroussky, Christina Pluhar und der Gruppe L’Arpeggiata so besonders macht, ist die Vielseitigkeit und fast an Jazz erinnernde ... #Barock #PhilippeJaroussky Mehr anzeigen
Was machen Insekten eigentlich im Winter?
Insekten sind faszinierende kleine Wesen – bunt und schillernd mit teilweise bizarren Körperformen. Viele sind hübsch, manche sind eklig, aber alle haben ihre Aufgabe im Ökosystem. Wenn sie nur nicht bei der Grillparty so stören würden! Mehr anzeigen
Wir verlosen Karten für Kerstin Ott
Mit Charterfolgen wie „Die immer lacht“, „Regenbogenfarben“ und „Wegen dir“ hat #KerstinOtt in den vergangenen Jahren in den Hitlisten abgeräumt, für LGBTIQ*-Sichtbarkeit ... Mehr anzeigen
Mit einem Amiga 500 ging alles los
Elektronische Musik ohne Computer, das geht nicht wirklich. Und so müssen wir den Erfinder- und Weiterentwickler*innen dieser Maschinen dankbar sein, dass Musiker wie der Münchner ... #Elektro #SineMusic Mehr anzeigen
Drei Fragen an _freshdax_
„Ich freue mich auf viele weitere Fotoshootings. Neue Projekte umzusetzen, die in Planung sind. Eine schöne und entspannte Zeit mit meinen Freunden. Einfach Spaß haben, Blödsinn machen und das Leben genießen.“ Mehr anzeigen
„Best Ott“: Die Kerstin kommt auf Tour
Seit dem 2016er-Debüt-Album „Herzbewohner“ hat Kerstin Ott insgesamt vier Studioalben veröffentlicht, im Herbst 2022 erschien ihre erste „Best of“: „BEST OTT“. Und damit geht die lesbische Singer-Songwriterin auch auf Tour. Wir verlosen Karten für .. Mehr anzeigen
Musiker und Model Laurens
Aus dem schönen Bayern stammt dieser fotogene Kerl, mit dem wir heute einen kurzen Chat hatten. Und natürlich gibt es auch sexy Bilder! #Regensburg #München #Torino Mehr anzeigen
Gaultiers „Fashion Freak Show“ kommt nach Deutschland
Vor drei Jahren feierte Jean Paul Gaultiers „Fashion Freak Show“ in Paris im renommierten Folies Bergère ihre Premiere (wir berichteten). Im Sommer 2023 soll sie Deutschland verzücken! Mehr anzeigen
Ich bin AUS der Ukraine. Ich bin IN der Ukraine.
Mit der Ausstellung "Ich bin AUS der Ukraine. Ich bin IN der Ukraine" und einem Dokumentarfilm gewähren Kyjiws und Münchens Communitys ab dem 3.11. Einblicke in die Schicksale queerer Menschen in der Ukraine jetzt im Krieg. Mehr anzeigen
#München: aufrüttelnde Ausstellung
„TO BE SEEN widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von ...“ Mehr anzeigen
Weitere Artikel
Stefan Merkts schwuler Adventskalender
Mit Schokolade als kleinen täglichen Stimmungsaufheller. Die schwule Variante mit sich küssenden Nikolaus (links, erkennbar an der Bischofsmütze) und Weihnachtsmann (rechts) gibt es jetzt ... Mehr anzeigen
Gedenkmarsch am 20. Oktober
Zum Jahrestag der ersten großen antihomosexuellen Razzia der Nationalsozialisten am 20. Oktober 1934 in München findet in diesem Jahr wieder eine Gedenkveranstaltung mit Lichterzug statt. Beginn: 19 Uhr Dultstraße/Oberanger. Mehr anzeigen
„Queen of the Night“-Contest
Im Rahmen des 12. Garry-Klein-Geburtstags wird am 19. Oktober zum siebten Mal die „Queen of the Night“ gewählt. Seid dabei, wenn sich Dragqueens ... Mehr anzeigen
Ernst Häussinger verstorben
Der Münchner Schauspieler und Aids-Aktivist Ernst Häussinger ist tot. Er verstarb am 14. Oktober im Alter von 74 Jahren. Ernst Häussinger wurde durch biografische Aids-Dokus und sein langjähriges Engagement bundesweit bekannt. Mehr anzeigen
ANIMA – Die Kleider meines Vaters
Das queere, humorvolle und gesellschaftlich-wichtige Kinodebüt von Regisseurin Uli Decker wird am 20. Oktober in deutschen Kinos starten. Eine wahre (!) Geschichte über Queerness, das Heranwachsen und tragisch-komische Momente in der #bayrischen ... Mehr anzeigen
Bayern, Bodensee, Boney M.
Die „Lindauer Starnacht“ lockt mit zwei besonders bei Queers beliebten Musiklegenden auf die pittoreske Insel im wunderschönen Bodensee. Disco und Pop im malerischen Grenzgebiet zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr anzeigen