Boys, Bärte, Bäuche und auch Muskeln
„Deshalb freue ich mich verraten zu können, dass ich nach Kerlen suche, die ich nächstes Jahr in ...“ Mehr anzeigen
22.12.2020
Glieder, Schwänze, Dödel. Kunst!
Rund 100 erigierte Glieder sind in dem außergewöhnlichen Bildband „Human Behind the Penis“ äußerst kunstvoll und nicht pornografisch versammelt. Mehr anzeigen
10.12.2020
#VERLOSUNG: Tom of Finland
Zusammen mit dem Künstler Henning von Berg und der Galerie Judin verlosen wir das brandneue Buch, den sexy Kunstband „Tom of Finland – Made in Germany“ ... Mehr anzeigen
#MEAT: „Bitte kommen Sie gut durchs Jahr!“
Adrian Lourie präsentiert nicht ohne berechtigten Stolz seinen „meat the naked calendar 2021“, der dich sicherlich gut durchs – hoffentlich bessere – Jahr 2021 begleiten wird. Das Besondere daran ist, dass diesmal ... Mehr anzeigen
Freude trotz Lockdown, Sorgen und Homeoffice
„Seien Sie heiter, haben Sie Freude. Und lassen Sie sich nicht ärgern, sondern ärgern Sie zurück.“ Mehr anzeigen
Das Buch zum Tom
Der bekannte Fotograf Henning von Berg ist einer der Männer, die an dem neuen Buch über DEN „Leder-Fetisch-Zeichner“ überhaupt beteiligt sind. Mehr anzeigen
Über 200 Jahre Tattoo-Geschichte
Tätowierungen – jener kernige und dauerhafte Körperschmuck – waren schon in, bevor die Hipster sie ab den 2000ern zelebrierten. Mehr anzeigen
Der König streamt und liest
„Auf der Bühne des BKA Theaters Berlin stehe ich allein mit meinem Lachband und lese winterliche Kurzgeschichten. Mit Weihnachten und Gott und so!“ Mehr anzeigen
Félix LeMens’ Kriminalromane
Seine Bücher wie „Das Carnet – Wie viele Leben hat ein Mensch“ und „Beste Bestien – ein Berlinkrimi“ sind spannende Unterhaltung schwulen Ursprungs, aber ohne schwule Handlung. Wir chatteten mit dem Münchner Berlinfan, Autor Félix LeMens. Mehr anzeigen
René Wüst: „Leidenschaft für Vögel ...“
„Ich habe sehr viel Glück, dass mein Mann sich ebenfalls für Tiere und Pflanzen interessiert und er mir immer den Rücken stärkt – immerhin bereits seit ...“ Mehr anzeigen
Vor drei Monaten war es noch heiß ...
Sehr heiß, so heiß, wie es nur eben geht. Diese Jungs hatten dabei viel Spaß – und lassen dich dank Salzgeber an ihren Erinnerungen teilhaben. Mehr anzeigen
Schwudenten, Coming-out und Big Jim
Der neue Roman von Rainer Vollath hat das Zeug dazu, den Leser gut zu unterhalten und bestens durch den dunklen und leider von ... Mehr anzeigen
Wir brauchen Männer wie ihn
Günther Krabbenhöft ging in Zeiten von Social Media als „Hipster Opa“ in die noch junge virtuelle Geschichte ein. Er ist aber mehr als das. So amüsant dieser Titel ... Mehr anzeigen
Der Zeitgeist an der Wand
Street-Art ist immer das schnellste Medium der Kunstszene, um auf gesellschaftliche Veränderungen, Bedrohungen und Umstände zu reagieren. Ohne sich ... Mehr anzeigen
Ölmalerei von Patrick Bartsch
„Seit 2003 halte ich das Geschehen in Berlin mit der Kamera fest, und seit 2011 interpretiere ich eigene Fotovorlagen in Öl auf Leinwand“ ... Mehr anzeigen
Wolfgang Tillmans – 30 Jahre in einem Band
„Das erste Buch entstand aus einer wissenden Unschuld heraus. Ich betrachtete das Leben um mich herum mit der Leidenschaft, unabhängig zu sein.“ Mehr anzeigen
Die beste Feindin, der treuste Freund
Es gibt, so sagt man, zwei Arten von Menschen: Katzenliebhaber und Hundefreunde. Die einen mögen das Divenhafte, das Anschmiegsame, das Elegante, das Biestige, die anderen das Tapsige, das Drollige, das Treue und Verschmuste. Mehr anzeigen
Magnus Hastings: Bilder der Community
Am 24. November erscheint „Rainbow Revolution“ mit Bildern von unter anderem Boy George, Nico Tortorella und Bethany Meyers. Ein Buch, das zeigt, wie vielfältig unsere weltweite Community ist! Mehr anzeigen
Ein Hörbuch von der Breakout
„tragisch, aber geil 2.0“ zum Hören. „Für mich als Hörbuchkind ist ein Audiobook der Inbegriff von Gemütlichkeit, ich bin mit ...“ Mehr anzeigen
Schwule Liebe 1850 – 1950
Ein fürwahr bewegendes, spannendes und außergewöhnliches Buch, das im Oktober erscheint: „Loving – Männer, die sich lieben, Fotografien aus den Jahren 1850 – 1950“ von Hugh Nini und Neal Treadwell. Mehr anzeigen
Gerrad Bohl: „Die Geschichte ist autobiografisch“
„Ich denke, wenn ein Autor aus dem Herzen schreibt und etwas schafft, das wirklich aus diesem Raum stammt, offenbart sich das Zielpublikum dabei. Zumindest ...“ Mehr anzeigen
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Das „Problem“ für viele Eltern ist, dass sie einfach nicht wissen, wann der richtige Zeitpunkt denn nun ist, mit den lieben Kleinen über Trans*- und Homosexualität zu sprechen. Wer Glück ... Mehr anzeigen
„GALIA“ von Galia Salimo
„Du bist wirklich ein ausgesprochen hübsches Mädchen, Dominique.“ „Ja, aber meine Oma will das nicht. [...] Mehr anzeigen
Die Ruderer der University of Warwick
Der neue Kalender der Warwick Rowers ist da. Oben siehst du eins von 17 Bildern aus dem Kalender für 2021: Patrick, einer der neuen Kerle, war mit seinem Fahrrad in den Bergen Andalusiens ... Mehr anzeigen
Eloy de Jong „Es ist egal, wen ihr liebt ...“
Er war in den 1990ern mit der Boyband Caught in the Act erfolgreich, seit einigen Jahren ist er als Schlagerbarde äußerst populär. Jetzt erschien ... Mehr anzeigen
Das Glied in der Fotografie
Auf über 190 Seiten bekommst du viele alte Aufnahmen bekannter Pornostudios, aber auch jüngere Fotografien bekannter Fotografen. Mehr anzeigen
Naomi Campbell: das Buch
Sie sang schon, sie sorgt für Schlagzeilen, sie ist ein Supermodel. Übrigens eines der wenigen, die auch jetzt noch, laaaange nach den 1990ern, dem Jahrzehnt der Supermodels, erfolgreich mitmischen. Mehr anzeigen
Michael Lucas und seine Männer
Pulleralarm! Der New Yorker Fotograf Kenneth Gruenholtz versorgt uns mit dem wohl erotischsten Bildband des Hochsommers ... Mehr anzeigen
Ein Mann der Kunst
Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, erst Kirchenmusiker, dann nach einem Studium in Leipzig Autor, erzählt in ... Mehr anzeigen