Stephan M. Meyer „Wie man herausfindet, wer man ist“
Seit 2007 schon ist der Wahl-Kölner als Buchautor erfolgreich. Etwa mit „Mondberge – Ein Afrika-Thriller für Erwachsene“ oder „Prinzessin Erdbert und ihre Freunde auf Schloss Uhruguaih“, gerade erschien sein neustes Buch: ... Mehr anzeigen
13.04.2021
Künstler und Autoren gesucht
Das jährlich erscheinende Buchprojekt „Mein schwules Auge“ soll auch 2021 wieder für Lese- und Bildgenuss sorgen. Da seit über einem Jahr vieles pandemiebedingt nur unter freiem Himmel stattfindet, ist das Thema dieses Jahr dann auch „Outdoors“ ... Mehr anzeigen
12.04.2021
Nachgefragt: Frank Jaspermöller über sein „Boxerherz"
Frank war vor vielen Jahren Chefredakteur eines damals noch schwulen Magazins. Inzwischen lebt er in Griechenland und zeigt Gäst*innen sein Korfu. Er erzählt uns die Entstehungsgeschichte seines Roman-Debüts „Boxerherz" und einiges über sich selbst. Mehr anzeigen
Die Architektur des Friedens
Zugegeben, die Überschrift erinnert etwas an die DDR, macht aber Sinn und ist die Übersetzung des Buchtitels. Es geht um Yoga. Mehr anzeigen
#SchweizDeutschland: Das Pinke Sofa
Der Schweizer Josia (18) und der Berliner Kai (24) gründeten vor wenigen Wochen ihren schwulen Buchclub im Internet: „Das Pinke Sofa“. Schon jetzt kann sich das Duo freuen: ... Mehr anzeigen
Ein schwules COFFEE TABLE BOOK
Diversity und Body Positivity, das sind die großen Themen des Buch-, Kalender- und Internetprojekts meat. Jetzt gibt es die prallen Bilder auch in Form eines großen, dicken ... Mehr anzeigen
Foto: Azzedine Alaïa & Tina Turner, Paris, 1989, © Peter Lindbergh (courtesy Peter Lindbergh Foundation, Paris), Ausschnitt
Vereint in #KUNST: Peter Lindbergh, Tina und Azzedine Alaïa
„Das schönste Kompliment, das ich jemals erhalten habe, war, als sie mich anblickten und sagten: ‚Ich fühle mich frei‘“ Mehr anzeigen
Yoga und der Highway to Well
„Lassen sie mich durch, ich muss zum Yoga“ von Sabine Bode sei ein Buch für „Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot“ – und es erhellt dir den Tag. Als Autorin war sie schon für Anke Engelke und Hape Kerkeling ... Mehr anzeigen
Lieben war eine Straftat
Im 21. Jahrhundert mag es einigen so vorkommen, als hätten wir ALLES erreicht. Haben wir nicht. Wir, die queere Community, werden in den meisten Ländern der Welt immer noch ... Mehr anzeigen
Olivia Jones: „Mein schrilles Doppelleben“
Sie ist eine der bekanntesten Dragqueens Deutschlands, umflittert von Stars und Sternchen, Kiez-Wirtin, RTL-Star und Sat.1-Moderatorin. Ende April ... Mehr anzeigen
Erinnerungen ans Nachtleben
Kleine Dramen, wenn der Freund unauffindbar, Diskussionen an der Türe und ein stampfender Beat, der all die unterschiedlichen Charaktere in Schach und meist auf der Tanzfläche hält ... Wir vermissen ... Mehr anzeigen
Gute Vibes statt erdrückender Sorgen
Loslassen ist leichter gesagt als getan, denn der Alltag mit seinen Bürden, negativen Nachrichten, scheinbar bedrohlichen E-Mails und all dem Stress macht es einem nicht einfach. Dieses ... Mehr anzeigen
Am 13. März wird es königlich
2021 scheint ein gutes Jahr für die Fans des Autoren zu werden, weiß man doch schon von zwei Comicbänden, die erscheinen werden: „Vervirte Zeiten“ bei Rowohlt und „Zarter Schmelz“ ... Mehr anzeigen
Elias liebt einen Märchenprinzen
Gleichgeschlechtliche Liebe kommt in den allermeisten Geschichten nicht, kaum oder nur am Rand vor. Schön, dass es Bücher wie diese gibt: ... Mehr anzeigen
Lucky Luke & Ralf König
1946 erschien der Westernheld zum ersten Mal auf der Comic-Bildfläche und wurde schnell zum Kult. Dieses Jahr wird der coole Cowboy 75 Jahre jung, einer seiner prominentesten Fans ... Mehr anzeigen
Schwuler Hardcore, packender Krimi
Erzählt wird von Paolo Costa (19), der einst von Martin aus einer psychiatrischen Klinik befreit wurde und seitdem für seinen Befreier als Escort arbeitet. Was Paolo besonders macht, ist seine Fähigkeit, die Gefühle anderer zu spüren, ohne ... Mehr anzeigen
Ralf tut Gutes
Auf Social Media verrät der Kölner Buchkünstler: „Volk!!! KONRAD UND PAUL-Signieraktion! Beim Comiczeichnen auf Papier fallen jede Menge Schnipsel an: Skizzen, Verworfenes, Danebengegangenes. Zur Unterstützung ...“ Mehr anzeigen
#BUCH: „Im Park der prächtigen Schwestern“
Noch immer erleben Trans* Gewalt, werden umgebracht, verjagt, verspottet und zur Prostitution gezwungen. Harter Tobak, thematisiert in einem wunderbaren Buch. Mehr anzeigen
Boys, Bärte, Bäuche und auch Muskeln
„Deshalb freue ich mich verraten zu können, dass ich nach Kerlen suche, die ich nächstes Jahr in ...“ Mehr anzeigen
Glieder, Schwänze, Dödel. Kunst!
Rund 100 erigierte Glieder sind in dem außergewöhnlichen Bildband „Human Behind the Penis“ äußerst kunstvoll und nicht pornografisch versammelt. Mehr anzeigen
#VERLOSUNG: Tom of Finland
Zusammen mit dem Künstler Henning von Berg und der Galerie Judin verlosen wir das brandneue Buch, den sexy Kunstband „Tom of Finland – Made in Germany“ ... Mehr anzeigen
#MEAT: „Bitte kommen Sie gut durchs Jahr!“
Adrian Lourie präsentiert nicht ohne berechtigten Stolz seinen „meat the naked calendar 2021“, der dich sicherlich gut durchs – hoffentlich bessere – Jahr 2021 begleiten wird. Das Besondere daran ist, dass diesmal ... Mehr anzeigen
Freude trotz Lockdown, Sorgen und Homeoffice
„Seien Sie heiter, haben Sie Freude. Und lassen Sie sich nicht ärgern, sondern ärgern Sie zurück.“ Mehr anzeigen
Das Buch zum Tom
Der bekannte Fotograf Henning von Berg ist einer der Männer, die an dem neuen Buch über DEN „Leder-Fetisch-Zeichner“ überhaupt beteiligt sind. Mehr anzeigen
Über 200 Jahre Tattoo-Geschichte
Tätowierungen – jener kernige und dauerhafte Körperschmuck – waren schon in, bevor die Hipster sie ab den 2000ern zelebrierten. Mehr anzeigen
Der König streamt und liest
„Auf der Bühne des BKA Theaters Berlin stehe ich allein mit meinem Lachband und lese winterliche Kurzgeschichten. Mit Weihnachten und Gott und so!“ Mehr anzeigen
Félix LeMens’ Kriminalromane
Seine Bücher wie „Das Carnet – Wie viele Leben hat ein Mensch“ und „Beste Bestien – ein Berlinkrimi“ sind spannende Unterhaltung schwulen Ursprungs, aber ohne schwule Handlung. Wir chatteten mit dem Münchner Berlinfan, Autor Félix LeMens. Mehr anzeigen
René Wüst: „Leidenschaft für Vögel ...“
„Ich habe sehr viel Glück, dass mein Mann sich ebenfalls für Tiere und Pflanzen interessiert und er mir immer den Rücken stärkt – immerhin bereits seit ...“ Mehr anzeigen
Vor drei Monaten war es noch heiß ...
Sehr heiß, so heiß, wie es nur eben geht. Diese Jungs hatten dabei viel Spaß – und lassen dich dank Salzgeber an ihren Erinnerungen teilhaben. Mehr anzeigen