Wie moderne HIV-Therapien die Lebensqualität verbessern können
Für viele HIV-positive Menschen markiert der Zeitpunkt der Diagnose eine Art Wendepunkt, ab dem sie sich besonders stark mit gesundheitlichen Themen wie ihrer Ernährung, der Wichtigkeit von ausreichend Bewegung und gutem Schlaf befassen. Mehr anzeigen
01.01.2023
Die begleitende Rolle des/der Apotheker*in im Leben mit HIV
– ANZEIGE – HIV-Schwerpunktapotheker*innen spielen im Leben mit HIV eine genauso wichtige Rolle wie der/die Schwerpunktärzt*in und können in vielen Fragen und Anliegen unterstützen. Mehr anzeigen
05.12.2022
Bei Nebenwirkungen richtig handeln
–Anzeige– Neuere und innovative HIV-Medikamente bieten mittlerweile jedem HIV-positiven Menschen die Chance auf eine individuelle und möglichst nebenwirkungsarme Therapie, damit die Lebensqualität erhalten bleibt. Mehr anzeigen
09.11.2022
Aktuelle Infos zu HIV? – So findest du sie
– Anzeige – Es gibt immer wieder spannende Neuigkeiten und medizinische Innovationen zu HIV, die es wert sind, sich damit zu befassen und auf dem Laufenden zu bleiben. Mehr anzeigen
01.10.2022
Erfolgreiche HIV-Therapie – Was gehört dazu?
– Anzeige – Deine HIV-Therapie begleitet dich dein Leben lang. Sie ist aber nur ein Teil des nachhaltigen Behandlungserfolgs, der durch eine optimale Versorgung angestrebt wird. Umso wichtiger zu wissen, was sonst noch dazugehört. Mehr anzeigen
27.09.2022
Gürtelrose
– ANZEIGE – Stechend, brennend, glühend oder reißend – so beschreiben Gürtelrose-Patienten oftmals ihre Schmerzen, die wochen-, oder sogar jahrelang anhalten können. Den Erreger der schmerzhaften Infektionskrankheit tragen viele seit Kindheitstagen. Mehr anzeigen
27.09.2022
Gelenkverschleiß im Knie durch Testosteronmangel
Knochen und Gelenke werden im Laufe des Lebens stark beansprucht. Auch in jüngeren Jahren kann es daher schon zu Gelenkverschleiß kommen. Besonders häufig ist das Knie betroffen. Mehr anzeigen
19.09.2022
Gesund älter werden mit HIV
Menschen mit HIV werden mittlerweile immer älter. Zurückzuführen ist das vor allem auch auf die Fortschritte in der HIV-Therapie, die mittlerweile ein langes und gutes Leben mit dem Virus möglich macht. Mehr anzeigen
01.08.2022
Was wäre wenn …
... man morgens aufstehen könnte und ohne lange nach der Sehhilfe suchend in den Tag startet? Mehr anzeigen
29.07.2022
Möglicher Zusammenhang zwischen Viagra und reduziertem Alzheimer-Risiko
Hier erfahrt ihr, wie Forscher in den USA versuchen, bekannte Medikamente gegen Alzheimer einzusetzen. Das weit verbreitete Potenzmittel Viagra ist dabei ein vielversprechender Kandidat. Mehr anzeigen
28.07.2022
Kalifornische Forscher erklären vierten HIV-Patienten für geheilt
Ein 66-jähriger Patient in Kalifornien ist nach einer Knochenmarktransplantation zur Behandlung einer Leukämie von seiner HIV-Infektion geheilt, so Forscher im Vorfeld der Konferenz #AIDS2022. Die Therapie ist keine Option für „gesunde HIV-Positive". Mehr anzeigen
28.07.2022
Tote Hose im Bett? Was Migräne mit Erektionsproblemen zu tun hat
Erektionsstörungen wurden bisher kaum mit Migräne in Zusammenhang gebracht – zu Unrecht, wie eine aktuelle Studie mit rund 52.000 Männern herausfand. Besonders betroffen: Männer, die jünger sind als 40 Jahre. Mehr anzeigen
27.07.2022
Du und deine HIV-Therapie: Wie gut passt ihr noch zusammen?
– Native Ad von Gilead Sciences – Mit der Zeit kann sich vieles ändern – in deinem Leben, in der Liebe und auch in deinem Körper. Dabei muss nicht alles, was schon seit langem gut ist, immer noch das Beste für dich und deine Bedürfnisse sein. Mehr anzeigen
15.07.2022
Wissen bringt Lebensqualität
Warum ein solides Wissen rund um HIV so wichtig ist. Mehr anzeigen
01.07.2022
Stiko empfiehlt Impfung gegen Affenpocken für ...
... Menschen mit erhöhter Infektionswahrscheinlichkeit. Und nein, das ist nicht stigmatisierend, sondern angezeigt. Die sogenannten – über das Wort darf trefflich gestritten werden – Risikogruppen sind: Mehr anzeigen
10.06.2022
Reisen mit HIV – geht das problemlos?
– Anzeige – Was es beim Reisen für HIV-positive Menschen zu beachten gilt. Mehr anzeigen
01.06.2022
#Interview: Affenpocken – es kommt jetzt auch auf Dich an
Die epidemiologische Lage scheint klar: Mit hoher Wahrscheinlichkeit spielen große Szene-Events bei der aktuellen Ausbreitung des Affenpockenvirus eine wichtige Rolle. Das ist genauso wenig anrüchig wie Corona-Spreading durch Karneval oder Après-Ski. Mehr anzeigen
25.05.2022
Gesund leben mit HIV: Jetzt an morgen denken
– Native Ad von Gilead Sciences – Das HI-Virus unter der Nachweisgrenze zu halten, ist dank moderner Therapien gut möglich. Nun rückt ein anderes Thema in den Vordergrund: Die Langzeitgesundheit. Warum du dich damit befassen solltest, liest du hier. Mehr anzeigen
02.05.2022
HIV-Therapie: Erwartungen und Wünsche von HIV-positiven Menschen
Früher zielte die HIV-Therapie hauptsächlich darauf ab, das Virus zu unterdrücken. Mit den Fortschritten in der medizinischen Versorgung hat sich der Fokus aber längst vom reinen Überleben hin zum gesunden Leben und Älterwerden mit HIV verschoben. Mehr anzeigen
01.05.2022
Krieg, Covid und HIV
Auch wenn die Gesichter nach wie vor von Masken verdeckt blieben, war dennoch ein großer Enthusiasmus während der Münchner AIDS- und COVID-Tage spürbar, dass nun wieder gemeinsam an Fortschritten gearbeitet werden kann. Mehr anzeigen
13.04.2022
Was gilt es bei der Arztsuche für HIV-positive Menschen zu beachten?
Die Suche nach einem/r HIV-Schwerpunktärzt*in, der/die gut zu einem passt, kann man im Allgemeinen ziemlich gut mit der Suche nach einem/r passenden Friseur*in vergleichen. Mehr anzeigen
01.04.2022
HIV-Therapie: Ist weniger mehr?
Die neue HIV-Depotspritze wird bereits erfolgreich in einigen Ländern zur Therapie eingesetzt. Es gibt viele Fragen dazu – einige klären wir mit Nico Reinold von der Schönhauser Apotheke in Berlin. Mehr anzeigen
25.03.2022
Nichts geht mehr - stressbedingte Erektionsstörungen
Leistungsdruck betrifft heute nahezu jeden. Ist der Druck zu groß, kann dies psychische und körperliche Probleme mit sich ziehen. Neben Depression und Burn-out sind Erektionsprobleme eine häufige Folge von... Mehr anzeigen
10.03.2022
Weitere Artikel
Mit Cannabis zurück in die Zukunft
Cannabis erlebt gerade weltweit eine Renaissance als Nutzpflanze, Nahrungsmittel, Superfood, Genussmittel und Rohstoff für die Papier- und Stoffherstellung. Gerade in der Medizin ist der Einsatz von Cannabis in so mancher Hinsicht zukunftsweisend! Mehr anzeigen
Gürtelrose: Kennst du dein Risiko?
In Deutschland tragen über 95 % der über 60-Jährigen das Virus in sich, das Gürtelrose verursacht. Dennoch unterschätzen immer noch viele ihr persönliches Erkrankungsrisiko. Das zeigte eine Studie mit insgesamt 2.509 Teilnehmern. Mehr anzeigen
Kostenlos an den 18. Münchner Aids- und Covid-Tagen 2022 teilnehmen
Hinter COVID-19 stehen derzeit so gut wie alle anderen Themen zurück. Doch das rasante Tempo der COVID-19-Forschung wird auch der Diagnostik, Behandlung und Prävention von HIV zugutekommen. Jetzt kostenlos für die 18. AIDS- und COVID-Tagen anmelden. Mehr anzeigen
Homöopathie: Ähnliches möge mit Ähnlichem behandelt werden
Bei der Homöopathie wird der Mensch mit all seiner Individualität als ein ganzheitliches System wahrgenommen, das bei einer Erkrankung im Ungleichgewicht ist und dessen körpereigene Selbstheilungskräfte wieder aktiviert werden müssen. So die Theorie. Mehr anzeigen
#schlauzuhiv • Sonst noch was? Vorsorge für Menschen mit HIV
Sind Menschen mit HIV trotz Therapie anfälliger für bestimmte Erkrankungen? Wie sieht der Vorsorgeplan zum Beispiel zu Krebs aus? Gibt es beim Thema Impfung etwas zu beachten? Das haben wir Dr. med. Dominic Kaddu-Mulindwa gefragt. Mehr anzeigen
Lieber schwerer Covid-Verlauf oder HIV? Schon wieder CCR5!
Zugegeben, deine Antwort auf die Frage ist irrelevant. Zwar bedingen sich beide Möglichkeiten laut Max-Planck-Institut auf genetischer Ebene signifikant, nur kann sich niemand seine Gene aussuchen. Die Relevanz von Rezeptor CCR5 nimmt abermals zu ... Mehr anzeigen