
Foto: www.jungbauernkalender.at
Ein Motiv aus dem „Jungbauernkalender 2020 – Mens Edition“
Kaum ein Thema erfreut an manchen Tagen unsere Leser*innen und Follower*innen so sehr wie der jährliche „Jungbauernkalender“. Auch 2023 soll es wieder einen geben, jetzt kann man sich bewerben. Und ja, einen „Jungbäuerinnenkalender“ gibt es auch.
Via E-Mail schrieb uns das „Jungbauernkalender“-Team: „Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause gibt es ihn nun wieder – den länderübergreifenden Jungbauernkalender! Dazu hat sich die Steierische Jungbauernschaft mit der Bayerischen Jungbauernschaft e. V. einen starken Partner geholt. Zusammen produziert das Jungbauernkalender Team den Kalender 2023 und die Vorbereitungen dazu sind bereits in vollem Gange.“
Und du hast die Chance, mitzumachen! Voraussetzung für die Bewerbung sei ein besonderer Bezug zur Landwirtschaft, bei den Bewerber*innen sei es egal, ob sie männlich oder weiblich sind. „Für den attraktivsten und reizvollsten Kalender des Jahres sind alle motivierten Jungbäuerinnen und Jungbauern aus Österreich, Bayern und Deutschland dazu aufgerufen, die Landwirtschaft von einer neuen Seite zu präsentieren. Bewerbungen können ab sofort bis zum 2. Mai 2022 auf www.jungbauernkalender.at eingereicht werden.“

Foto: www.jungbauernkalender.at
Prall! Ein Hingucker aus dem Kalender für 2020
Die sexy Kalender dienen übrigens nicht nur der erotischen Erbauung, nein, sie haben auch eine Botschaft. Lebenswerte ländliche Räume sollen für Jugendliche und junge Erwachsene erhalten und gestaltet werden. Die Bayerische Jungbauernschaft e.V. (BJB) vertritt als Jugendverband rund 20.000 junge Menschen in den ländlichen Regionen Bayerns, Teil des Netzwerks ist auch unter anderem der Bayerischen Jugendring. www.landjugend.bayern