
„When Love Takes Over“, „Rhythm Is a Dancer“, „Evacuate the Dancefloor“, „Inside Out“ oder auch „She Moves (Far Away)“, „Around the World (La La La La La)“, „Prayer in C“ und „Let the Beat Control Your Body“ – poppige Klubmusik, die neben House zur queeren Szene gehört. Seit Ende der 1980er ist Eurodance dank Interpreten wie David Guetta, 2 unlimited, SNAP!, Robyn, Culture Beat, Robin Schulz oder auch Avicii, Technotronic und Clean Bandit populär. Hörbar von „Euro“ beeiflusst ist die frühe Lady Gaga – und auch dann und wann Kylie Minogue.