
Foto: James Robjant
Mit der Sängerin (geboren am 29. Dezember 1946) ging es in den 1960ern mit dem von Mick Jagger und Keith Richards geschriebenen Lied „As Tears Go By“ weltweit erfolgreich los, schnell wurde sie eine der führenden weiblichen Protagonisten der „British Invasion“ in den USA. In den 1970ern machte sie aber vor allem durch ihren Drogenkonsum und ihre Beziehungen Schlagzeilen. Bis 1979 dann ihr größter Erfolg erschien, das Album „Broken English“ mit den Welthits „The Ballad of Lucy Jordan“ und in 1980 dann „Broken English“. Marianne war wieder da, gereift, stark und ein Vorbild für so manche Frau! 2007 räumte sie (erneut) als Schauspielerin in der Tragikomödie „Irina Palm“ als Sexarbeiterin mit Herz ab.