![Bildschirmfoto 2022-04-13 um 13.24.29.png Bildschirmfoto 2022-04-13 um 13.24.29.png](https://www.maenner.media/downloads/81855/download/Bildschirmfoto%202022-04-13%20um%2013.24.29.png?cb=06db9446a8a9051ca39b340de27fbbaa&w={width}&h={height})
Foto: www.ufafabrik.de
Jahrzehntelang ab 1921 wurden auf dem Gelände der AFIFA, bzw. der UFA-Film Kopierwerke im Süden Berlins Träume auf Zelluloid gebannt, bis das Werk in den 1970er-Jahren schloss. Kurz vor dem geplanten Abriss der Gebäude begann 1979 „Das zweite Leben der ufa“, ein bis heute europaweit einzigartiges Lebens- und Arbeitsprojekt, die ufaFabrik Berlin. www.ufafabrik.de