
Foto: M. Rädel
Der 5.500 Quadratmeter umfassende historische Brauerei-Gebäudekomplex in Neukölln wurde zwischen 1916 und 1930 gebaut. 2011 wurde der denkmalgeschützte Klinkerbau vom deutsch-schweizerischen Ehepaar Burkhard Varnholt und Salome Grisard erworben und zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst samt Café umgebaut. Der imposante Bau umfasst neben einem siebengeschossigen Turm ein zwanzig Meter hohes Kesselhaus, ein dreigeschossiges Maschinenhaus und ein mit sechs kupfernen Pfannen ausgestattetes Sudhaus. Direkt neben dem KINDL findet man das SchwuZ. www.facebook.com/kindlberlin